Brother HL-1870N Betriebsanweisung

Seite von 146
KAPITEL 5 BROTHER INTERNET PRINT KONFIGURIEREN 
5-8
 
11.  Nach dem Neustart des Computers müssen Sie mit der normalen 
Windows 95/98/Me/NT4.0/2000/XP-Prozedur einen Drucker auf dem 
Windows 95/98/Me/NT4.0/2000/XP-System einrichten. Gehen Sie dafür 
zu Start, wählen Sie Einstellungen und dann Drucker
12. Wählen Sie Neuer Drucker, um die Druckerinstallation zu beginnen. 
13. Klicken Sie auf Weiter, wenn das Dialogfeld Assistent zur 
Druckerinstallation erscheint. 
 
(Für Benutzer von Windows 95/98/Me) 
14. Wählen Sie Lokaler Drucker, wenn Sie gefragt werden, wie die 
Drucker an Ihren Computer angeschlossen sind, und klicken Sie dann 
auf Weiter
 
(Für Benutzer von Windows NT4.0/2000/XP) 
14. Wählen Sie Lokaler Drucker und deaktivieren Sie dann „Automatische 
Druckererkennung und Installation von Plug-&-Play-Druckern” 
 
<Für Benutzer von Windows 95/98/Me> 
 
15. Wählen Sie das Modell des entfernten Druckers (zum Beispiel Brother 
HL-Serie). Klicken Sie bei Bedarf auf Diskette, um den Treiber von der 
CD-ROM zu laden. Klicken Sie dann auf Weiter
16.  Haben Sie einen Druckertreiber gewählt, der bereits verwendet wird, so 
haben Sie die Möglichkeit entweder den vorhandenen Treiber zu 
behalten (dies wird empfohlen), oder ihn zu ersetzen. Wählen Sie die 
gewünschte Option und klicken Sie auf Weiter
17. Wählen Sie den in Schritt 6 ausgewählten Brother Internet Port (BIP…), 
und klicken Sie auf Weiter
 
<Für Benutzer von Windows NT4.0/2000> 
 
15. Wählen Sie den in Schritt 6 ausgewählten Brother Internet Port (BIP…), 
und klicken Sie auf Weiter
16. Wählen Sie das Modell des entfernten Druckers (zum Beispiel Brother 
HL-Serie). Klicken Sie bei Bedarf auf Diskette, um den Treiber von der 
CD-ROM zu laden. Klicken Sie dann auf Weiter
17.  Haben Sie einen Druckertreiber gewählt, der bereits verwendet wird, so 
haben Sie die Möglichkeit entweder den vorhandenen Treiber zu 
behalten (dies wird empfohlen), oder ihn zu ersetzen. Wählen Sie die 
gewünschte Option und klicken Sie auf Weiter
18.  Geben Sie einen Namen für den BIP-Drucker ein, und klicken Sie auf 
Weiter. Dieser Name muss nicht mit dem in Schritt 6 zugewiesenen 
Anschlussnamen oder der in Schritt 9 zugewiesenen E-Mail-Adresse 
übereinstimmen.  
19.  Beantworten Sie die Frage „Soll die Testseite gedruckt werden?“ mit 
Nein, außer Sie haben den entfernten PrintServer bereits für den 
Empfang von BIP-Druckaufträgen konfiguriert. 
 
 
Nun ist die Installation der BIP-Software beendet. Zur Konfiguration eines 
weiteren entfernten PrintServer gehen Sie zum nächsten Abschnitt „Zweiten 
Brother-Internetanschluss hinzufügen“.