Brother PT-D450 Betriebsanweisung

Seite von 53
43
P-touch zurücksetzen
WARTUNG UND PFLEGE IHRES P-TOUCH
P-touch zurücksetzen
Sie können den internen Speicher Ihres P-touch zurücksetzen, wenn Sie 
alle gespeicherten Etiketten löschen möchten oder wenn der P-touch 
nicht mehr korrekt funktionieren sollte.
„
Daten mit der Startseite-Taste zurücksetzen
HINWEIS
Beim Auswählen der Rücksetzmethode [Alle Einst. zurück] oder 
[Werkseinstellung] werden Sie am Ende des Rücksetzvorgangs 
aufgefordert, eine Standardsprache auszuwählen.
„
Daten mit der P-touch Tastatur auf Werkseinstellung zurücksetzen
HINWEIS
• Alle Texte, Formateinstellungen und Optionen sowie die im Speicher 
abgelegten Etiketten werden durch das Zurücksetzen des P-touch 
gelöscht. Auch die Sprach- und Maßeinheiteinstellungen werden 
gelöscht.
• Am Ende des Rücksetzvorgangs werden Sie aufgefordert, die 
Standardsprache festzulegen. Einzelheiten dazu finden Sie unter 
(
Î
 
/
 [Einst.] 
Î
 (
) oder (
Î
 /
 
[Zurücksetzen] 
Î
 
(
oder (
Î
 
/
 Die Rücksetzmethode wählen 
Î
 (
) oder (
Î
 
Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt 
Î
 (
) oder (
).
Wert
Einzelheiten
Alle Einst. zurück
Heruntergeladene Etiketten werden NICHT gelöscht.
Der Inhalt des Speichers wird ebenfalls NICHT gelöscht.
Alle anderen Daten werden gelöscht und auf die 
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Alle Inhalte löschen
Heruntergeladene Etiketten werden gelöscht.
Der Inhalt des Speichers wird ebenfalls gelöscht.
Alle anderen Daten werden NICHT gelöscht. Auch die 
Einstellungen werden NICHT zurückgesetzt.
Werkseinstellung
Alle Etiketten und benutzerdefinierten Einstellungen 
werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.