Brother RJ-2150 Betriebsanweisung

Seite von 155
iii
Allgemeine Sicherheitshinweise
Drucker
Wenn sowohl die Bluetooth- als auch die WLAN-Funktion eingeschaltet sind, sinkt möglicherweise die 
Übertragungsgeschwindigkeit aufgrund von Funkinterferenzen. Schalten Sie in diesem Fall die Funktion aus, 
die Sie gerade nicht verwenden (Bluetooth- oder WLAN-Funktion).
Decken Sie den Papierausgabe-Schlitz, den Stromanschluss oder den Mini-USB-Anschluss NICHT ab und 
stecken Sie KEINE Fremdkörper hinein.
Verwenden Sie KEINEN Verdünner, Benzin, Alkohol oder andere organische Lösungsmittel zum Säubern des 
Druckers. Hierdurch könnte die Oberfläche des Druckers beschädigt werden. Zum Reinigen des Druckkopfes oder 
der Rolle sollte nur Isopropylalkohol oder Ethanol verwendet werden. Säubern Sie den Drucker mit einem weichen, 
trockenen Tuch.
Wenn der Drucker längere Zeit nicht verwendet wird, nehmen Sie die Medienrolle heraus.
Die Medienrollenfachabdeckung muss beim Drucken immer geschlossen sein.
Verwenden Sie optionales Zubehör immer entsprechend der jeweiligen Bedienungsanleitung.
Dieser Drucker verarbeitet Thermopapier. Wenn bedrucktes Papier mit Tinte beschriftet wird, zum Beispiel durch 
handschriftliche Eintragungen oder Stempelaufdruck, kann die Tinte dazu führen, dass der gedruckte Text 
verblasst oder sich verfärbt. Außerdem kann es relativ lange dauern, bis die Tinte trocken ist. Der gedruckte Text 
kann auch verblassen oder sich verfärben, wenn das Etikett mit Folgendem in Kontakt kommt: Vinylchlorid-
Produkte, Lederwaren wie Brieftaschen oder Geldbörsen, organische Verbindungen wie Alkohol, Keton oder Ester, 
Klebeband, Radiergummis, Gummimatten, Textmarker, Permanentmarker, Korrekturflüssigkeit, Kohlepapier, 
Klebstoff, Diazo-Papier, Handcremes, Haarpflegeprodukte, Kosmetika, Wasser oder Schweiß.
Berühren Sie den Drucker NICHT mit nassen Händen.
Verwenden Sie KEIN geknicktes, nasses oder feuchtes Papier, da es ansonsten zu einem Fehleinzug oder einer 
Fehlfunktion kommen kann.
Berühren Sie Papier oder Etiketten NICHT mit nassen Händen, da es ansonsten zu einer Fehlfunktion kommen kann.
RD-Rolle
Verwenden Sie nur Originalzubehör und Originalverbrauchsmaterialien von Brother (mit dem 
 Zeichen).
Wenn die Etiketten auf eine feuchte, verschmutzte oder ölige Oberfläche geklebt werden, können sie sich leicht 
lösen. Säubern Sie die zu beklebende Oberfläche, bevor Sie das Etikett aufkleben.
Die RD-Rollen bestehen aus Thermopapier. Durch Sonneneinstrahlung, Wind und Regen können die Etiketten 
verblassen und sich an den Rändern ablösen.
Setzen Sie die RD-Rolle NICHT direktem Sonnenlicht, hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder Staub aus. 
Lagern Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort. Verbrauchen Sie die RD-Rolle bald nach dem Öffnen der Verpackung.
Wenn Sie die bedruckte Oberfläche des Etiketts mit den Fingernägeln oder metallischen Objekten abkratzen oder 
die bedruckte Oberfläche mit feuchten Händen (Wasser, Schweiß, Hautcreme etc.) berühren, kann es zu 
Farbveränderungen oder Ausbleichen kommen.
Kleben Sie Etiketten NICHT auf Personen, Tiere oder Pflanzen. Kleben Sie Etiketten nicht ohne vorherige 
Genehmigung auf öffentliches oder privates Eigentum.
Es kann vorkommen, dass die letzten Etiketten auf der RD-Rolle nicht richtig gedruckt werden; daher enthält jede 
Rolle mehr Etiketten als auf der Packung angegeben.
Wenn ein Etikett entfernt wird, nachdem es auf eine Oberfläche geklebt wurde, bleibt unter Umständen ein Teil des 
Etiketts haften.
Ein einmal aufgeklebtes Etikett lässt sich unter Umständen nur schwer wieder entfernen.