Samsung RS20VRPS Benutzerhandbuch

Seite von 20
15
FEHLERSUCHE
Der Kühlschrank funktioniert überhaupt nicht 
oder kühlt nicht ausreichend
•  Prüfen Sie, dass der Netzstecker richtig angeschlossen ist.
•  Prüfen Sie, ob die Sicherung des Netzsteckers durchgebrannt ist.
•   Ist die Temperaturregelung auf die richtige Temperatur 
eingestellt?
•   Steht der Kühlschrank in direktem Sonnenlicht oder neben einer 
Wärmequelle?
•  Steht die Rückseite des Kühlschranks zu nahe an der Wand?
Die Lebensmittel im Kühlabteil sind gefroren
•   Ist die Temperaturregelung auf die richtige Temperatur 
eingestellt?
•  Ist die Temperatur im Raum zu niedrig?
•   Haben Sie Lebensmittel mit einem hohen Wasseranteil in die 
Nähe des kältesten Teils des Kühlabteils gelegt?
Sie hören ungewöhnliche Geräusche oder 
Klänge
•  Prüfen Sie, dass der Untergrund eben und stabil ist.
•  Steht die Rückseite des Geräts zu nahe an der Wand?
•  Ist irgendetwas hinter oder unter das Gerät gefallen?
•  Kommt das Geräusch vom Kompressor im Gerät?
•   Ein “tickendes” Geräusch kommt von der Innenseite des Geräts, 
aber das ist normal. Es wird dadurch verursacht, dass sich 
verschiedene Zubehörteile zusammenziehen oder ausdehnen.
Die vorderen Ecken und Seiten sind mit einem 
Wärmestrahler ausgestattet. Es ist normal, dass 
diese heiß sind.
•   Die vordere Ecke des Kühlschranks ist mit einem Reifgerät 
ausgestattet, um der Kondensation vorzubeugen.
•   Beide Seiten des Kühlschranks sind mit Wärmeleitrohren 
ausgestattet und es ist normal, dass diese heiß sind.
Es ist normal, dass sich etwas Kondenswasser 
im Kühlschrank befi ndet.
•   Kondensation kann dadurch entstehen, dass die Tür zu lange 
offen stand oder nicht eingepackte Lebensmittel mit einem hohen 
Wasseranteil darin gelagert werden, wenn Außentemperatur und 
Feuchtigkeit hoch sind.
Im Kühlschrank riecht es
•   Sie haben Lebensmittel mit einem starken Geruch nicht 
richtig eingepackt oder etwas für zu lange Zeit im Kühlschrank 
aufbewahrt.
•   Packen Sie Lebensmittel mit starken Gerüchen immer ein, so 
dass diese luftdicht verschlossen sind.
•  Schmeißen Sie überlagerte Lebensmittel stets weg.
Reifbildung an der hinteren Wand des Gefrierabteils
•  Ist der Lufteinlass/-auslass blockiert?
•   Lassen Sie immer ausreichend Platz zwischen den 
Lebensmitteln, um eine effi ziente Luftzirkulation zu ermöglichen.
•  Ist die Tür richtig geschlossen?
ALLGEMEINES ZUR GERÄUSCHENTWICKLUNG 
DES KÜHLSCHRANKS
Der Kühlschrank wird von einem Kompressor angetrieben und verringert die Temperatur im Inneren beispielsweise 
durch die Kühlmittelzirkulation, um die Frische und den Nährwert der Lebensmittel im Kühlschrank sicherzustellen. 
Wenn der Kühlschrank in Betrieb ist, können Sie unter Umständen gewisse Betriebsgeräusche hören. Machen Sie sich 
darüber keine Gedanken, denn das ist vollkommen normal und hat keinen Einfl uss auf die Nutzung des Kühlschranks.
Leichtes “Brummgeräusch”
 
 
 Wenn der Kompressor in Betrieb ist, 
ist das Startgeräusch relativ laut. Der 
hochwirksame Kühlschrank hat eine stärkere 
Geräuschentwicklung, aufgrund der starken 
Leistungsfähigkeit des Kompressors.
Luft oder Wasserfl ieß-Geräusch
 
 
 Die Temperatur im Inneren des Kühlschranks kann 
schnell verringert werden, wenn Kühlmittel in den 
Rohrleitungen fl ießt. Es gibt zwei Arten von Kühlmittel: 
Gas und Flüssigkeit. Unter Umständen werden die 
Fließgeräusche des Kühlmittels wahrgenommen.
“Ratter”-Geräusch
 
 
 Beim Einschalten und Ausschalten des 
Kühlschranks geben die elektrischen Bauteile 
(wie zum Beispiel die Hauptbedienkonsole, der 
Startunterbrecher und der Wärmeschutz) “Ratter”-
Geräusche ab, da diese kontinuierlich ein- oder 
ausgeschaltet werden.
Leichtes “Schwirr”-Geräusch
 
 
 Im Inneren des Kühlschranks ist ein Lüfter 
installiert, um die Luftzirkulation zu fördern. Wenn 
der Lüfter in Betrieb ist, werden Geräusche durch 
den Luftstrom und den laufenden Motor erzeugt. 
Andererseits kann der Lüfter sicherstellen, dass 
die Temperatur im Inneren des Geräts schnell 
und gleichmäßig gesenkt werden kann, so dass 
die Frische und der Nährwert der Lebensmittel 
erhalten bleibt; andererseits kann der laufende 
Lüfter die Kühlwirkung des Kühlschranks erhöhen.
Frost-Knackgeräusche und “Pump”-Geräusche
 
 
 Wenn der Kühlschrank in Betrieb ist, 
können die Lebensmittel aufgrund der 
Temperaturunterschiede knacken. Oder der 
Verdampfer und die Rohrleitungen erzeugen 
“Pump”-Geräusche, durch Ausdehnen im heißen 
und Zusammenziehen im kalten Zustand.