Samsung RF56M9540SR Benutzerhandbuch

Seite von 320
Deutsch  69 
Pflege
3.  Setzen Sie eine neue Filterpatrone ein. 
Verwenden Sie nur von Samsung zur 
Verfügung gestellte oder zugelassene Filter.
4.  Drehen Sie den Knopf an der Patrone im 
Uhrzeigersinn, , bis sie einrastet.
5.  Tippen Sie auf der Startseite auf Kühlschrank-
Manager > Kühlschrankeinstellungen > Filter 
und wählen Sie dann Zurücksetzen.
Die Filteranzeige wechselt auf blau.
6.  Nach Abschluss des Austauschs öffnen Sie den 
Wasserhahn und lassen etwa 7 Minuten lang 
Wasser durch die Ausgabeeinheit laufen. Damit 
sollen Verunreinigungen und Luft aus der 
Wasserleitung entfernt werden.
HINWEIS
•  Ein neu installierter Filter kann bewirken, dass der Wasserspender das Wasser kurzzeitig ausspuckt. 
Dies liegt daran, das Luft in die Wasserleitung eintritt.
•  Beim Austauschen kann es passieren, dass Wasser aus der Kühl-/Gefrierkombination auf den Boden 
tropft. Wenn dies geschieht, wischen Sie es einfach mit trockenen Tüchern auf.
Wasserfilter mit Umkehrosmose
Der Wasserdruck der Frischwasserversorgung eines Wasserfilters mit Umkehrosmose muss zwischen 241 
kPa und 827 kPa liegen.
Der Wasserdruck des Wasserfilters mit Umkehrosmose zur Kaltwasserleitung des Kühlschranks muss 
mindestens 276 kPa betragen. Wenn der Wasserdruck unter dem Nenndruck liegt:
•  Überprüfen Sie, ob der Sedimentfilter des Umkehrosmosesystems verstopft ist. Ersetzen Sie wenn 
nötig den Filter.
•  Füllen Sie den Wassertank im Umkehrosmosesystem mit Wasser.
•  Wenn Ihr Gerät mit einem Wasserfilter ausgestattet ist, kann sich der Wasserdruck bei Verwendung 
mit einem Umkehrosmosesystem zusätzlich verringern. Entfernen Sie den Wasserfilter.
Für weitere Informationen oder Wartungsarbeiten wenden Sie sich an einen zugelassenen Klempner.
Untitled-2   69
2017-03-06     5:01:00