Samsung MC455TCRCSR Benutzerhandbuch

Seite von 108
33
DEUT
SCH
Frische 
Gerichte
Portions-
größe
Leistungsstufe
Zeit
Anleitung
KUCHEN
Marmorkuchen 
(frischer Teig)
500 g
180 W + 180 °C 20-25 Den Teig in eine rechteckige 
Silikonbackform (Länge: 25 cm) geben. 
Die Backform auf den niedrigen Rost 
stellen. Nach dem Backen 5 bis  
10 Minuten lang ruhen lassen.
Muffins 
(frischer Teig)
6 x 70 g 
(400-500 g)
100 W + 180 °C 18-22 Den frischen Teig gleichmäßig in eine 
Muffinform aus Silikon für 6 große Muffins 
geben. Die Backform auf den niedrigen 
Rost stellen. Nach dem Backen 5 Minuten 
lang ruhen lassen.
ANLEITUNG FÜR DAS FERMENTIERPROGRAMM
Dieses Programm eignet sich hervorragend, um Hefeteig gehen zu lassen und Joghurt zuzubereiten.
Nutzen Sie die in dieser Tabelle enthaltenen Anweisungen und Empfehlungen als Richtlinie für die 
Verwendung des Fermentierprogramms. Geben Sie den Teil in eine hitzebeständige Form und 
decken Sie sie mit mikrowellengeeigneter Frischhaltefolie ab.
Geben Sie für die Zubereitung von Joghurt 1 Liter H-Milch (Zimmertemperatur) in eine flache 
Glasform bzw. in 6-7 Keramikschälchen. Verteilen Sie je 100 g Joghurt auf jedes Schälchen, mischen 
Sie den Joghurt gut durch und decken Sie ihn mit mikrowellengeeigneter Frischhaltefolie ab.
Für dieses Programm wird die Heißluftfunktion mit niedriger Temperatur verwendet.
Frische 
Gerichte
Portions-
größe
Zeit (h:min)
Anleitung
Pizzateig
300-500 g 00:30-00:40 Den Teig in eine ausreichend große Schüssel geben und 
diese auf dem Backblech in das Gerät schieben.  
Mit Frischhaltefolie bedecken.
Rührkuchenteig 500-1000 g 00:40-00:50 Den Teig in eine ausreichend große Schüssel geben und 
diese auf dem Backblech in das Gerät schieben.  
Mit Frischhaltefolie bedecken.
Brotteig
750-1000 g 00:50-1:00 Den Teig in eine ausreichend große Schüssel geben und 
diese auf dem Backblech in das Gerät schieben.  
Mit Frischhaltefolie bedecken.
Frische 
Gerichte
Portions-
größe
Zeit (h:min)
Anleitung
Joghurt
500-1000 ml
7:00-9:00
100 g Naturjoghurt mit 1 Liter haltbarer Milch 
(Raumtemperatur, 3,5 % Fett) mischen. Den Joghurt 
gleichmäßig über 6-7 Keramikschälchen oder Gläschen 
verteilen. Die Schälchen mit mikrowellengeeigneter 
Frischhaltefolie abdecken und auf dem Backblech in 
das Gerät schieben. Beim ersten Versuch empfehlen 
wir, getrocknetes Fermentationsmittel für Joghurt mit 
Milchsäurebakterien zu verwenden und die Zeit auf  
9 Stunden einzustellen. Beim nächsten Mal sind  
8 Stunden oder weniger ausreichend.
GRUNDREZEPTE:
Kuchen
500 g Weißmehl, 1 Pck. Trockenhefe (7 g), 50 g Zucker und ¼ TL Salz vermengen. 250 ml warme 
Milch hinzufügen (gekühlte Milch 30 bis 40 Sekunden bei 900 W aufwärmen) und gut umrühren. 100 
g weiche Butter (Butter aus dem Kühlschrank 30 bis 40 Sekunden bei 900 W erwärmen) und  
1 frisches Ei (Zimmertemperatur) hinzugeben.
Den Teig 5 Minuten lang mit der Küchenmaschine kneten.
Pizza
300 g Weißmehl, 1 Pck. Trockenhefe (7 g) und je 1 TL Zucker und Salz vermengen.  
200 ml lauwarmes Wasser und 1 EL Olivenöl hinzu geben und den Teig 5 Minuten lang mit der 
Küchenmaschine kneten.
TIPPS UND TRICKS
Butter zerlassen
50 g Butter in ein Glasgefäß geben. Mit einem Kunststoffdeckel abdecken.
Die Butter 20 bis 30 Sekunden bei 900 W so lange erhitzen, bis sie geschmolzen ist.
Marmelade kochen
600 g Obst (z. B. gemischte Beeren) in eine ausreichend große ofenfeste Glasschüssel mit 
Deckel geben. 300 g Gelierzucker hinzugeben und gut umrühren. Abgedeckt 9-11 Minuten bei 
900 W erhitzen. Während des Garvorgangs mehrmals umrühren. Die Marmelade direkt in kleine 
Marmeladengläser mit Drehverschluss füllen. 5 Minuten lang ruhen lassen.
Pudding zubereiten
Puddingpulver mit Zucker und Milch (500 ml) gemäß den Anleitungen des Herstellers mischen und 
gut umrühren. In eine ausreichend ofenfeste Glasschüssel mit Deckel geben.  
Abgedeckt 6 bis 7 Minuten bei 900 W erhitzen. Während des Garvorgangs mehrmals gut umrühren.
MC455TBRCSR_EN_DE68-03349E-01_DE.indd   33
2015-02-04     9:33:51