Sony net md walkman mz-n10 Benutzerhandbuch

Seite von 144
142
 model name1[MZ-N10/SonicStage1.5] model name2[MZ------]
 [3-250-372-
31
(1)]
masterpage:Left
Dateiname[C:\SDL\Sony\MD Walkman\SSIAXX_035\DTP\3250372311\01DE-
MZN10CED\060OPESS1.5.fm]
Music Drive
Music Drive ist eine Musikdatenbank für die Verwaltung von Audiodaten auf einem 
Computer. Über Music Drive können Audiodateien in Kombination mit zusätzlichen 
Informationen wie Künstler- und Titelnamen sowie Bildern von CD-Hüllen verwaltet 
werden, oder die Dateien können anhand von Wiedergabelisten miteinander kombiniert 
und in Kategorien unterteilt werden.
OpenMG
Eine Technologie, die beim Importieren und Verwalten von Musikinhalten, die über 
entsprechende Services verbreitet werden oder von CDs stammen, den Copyrightschutz 
sicherstellt. Durch die Verwendung von Software, die OpenMG-Anforderungen erfüllen 
können Audioinhalte vor dem Speichern auf der Festplatte verschlüsselt werden, so dass 
die Wiedergabe dieser Audiodateien nur auf dem Computer möglich ist, auf dem das 
Material gespeichert ist. OpenMG verhindert weiterhin die unzulässige Verbreitung von 
Inhalten über das Internet oder Netzwerke.
SDMI
SDMI steht für Secure Digital Music Initiative und ist ein Forum, in dem sich über 130 
Firmen zusammengeschlossen haben, die im Bereich der Aufzeichnung von 
Audioinhalten, Computern und Unterhaltungselektronik tätig sind. Dieses Forum arbeitet 
an der Entwicklung integrierter Technologien zur Bereitstellung von Copyrightschutz, die 
weltweit verwendet werden können.
SDMI setzt sich für den Aufbau eines Netzwerks ein, das den Missbrauch von 
Audiodateien verhindern und das Angebot legaler Services zur Verbreitung von Musik 
unterstützen soll. Die Technologie OpenMG zur Bereitstellung von Copyrightschutz 
basiert auf dem SDMI-Standard.
Wiedergabeliste
Bei einer Wiedergabeliste handelt es sich gewissermaßen um einen Container, der zur 
Ablage und Kategorisierung von Dateien verwendet werden kann, die in der Music Drive-
Datenbank gespeichert wurden. Indem Sie z.B. eine Wiedergabeliste namens „Jazz“ 
erstellen, können Sie in dieser Liste Ihre bevorzugten Jazzstücke zusammenfassen. Die in 
der Liste enthaltenen Titel können Sie dann mehrmals wiedergeben oder gleichzeitig 
kopieren (Auschecken).
Windows Media Audio
Dies ist eine Komprimierungstechnologie, die das Verwaltungssystem „Windows Media 
Rights Manager“ beinhaltet.
Windows Media Technology
Dies ist eine Technologie, die ein System namens „Windows Media Rights Manager“ zur 
Verwaltung von Inhalten umfasst. Mithilfe dieses Systems werden Musikinhalte 
verschlüsselt und z.B. zusammen mit den Bestimmungen hinsichtlich Nutzung und 
Verbreitung weitergebeben. Audiodateien mit WMT-Unterstützung (Windows Media 
Technologies), die über EMD* heruntergeladen wurden, können in OpenMG Jukebox 
importiert und dort verarbeitet werden.
* EMD ist in einigen Teilen der Welt unter Umständen nicht verfügbar.