Sony tc-ke600s Benutzerhandbuch

Seite von 68
Grundlegender Betrieb
7
D
3-856-296-31(1)
Grundlegender Betrieb
6
Starten Sie die Wiedergabe der Signalquelle.
P PAUSE. Durch erneutes Drücken der Taste
kann die Aufnahme fortgesetzt werden.
Zum
Drücken Sie
Stoppen der Aufnahme
p.
Umschalten auf Pause
§  OPEN/CLOSE nach Stoppen der Aufnahme.
Herausnehmen der Cassette
P
R
r
§
0
)
REC MUTE
PAUSE
RESET
REC
p
·
OFF
BIAS
–          +
–          +
REC LEVEL
L          R
MPX
FILTER
DOLBY NR
BALANCE
CALIBRATION
OPEN / CLOSE
MONITOR
POWER
REC LEVEL
PHONES
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
MEMORY
C
C
B
B
S
S
0
 AMS 
)
0000
RESET
DOLBY NR
BALANCE
Zum Einstellen der Balance
Mit BALANCE kann der Pegel getrennt für den rechten und linken Kanal
eingestellt werden. Kontrollieren Sie die Einstellung anhand der R- und L-
Segmentbalken des Spitzenpegelmeters.
Zum Aufnehmen mit dem Dolby-Rauschverminderung
Drehen Sie DOLBY NR vor Beginn der Aufnahme nach rechts auf die
gewünschte Position (B, C oder S).
Wenn  beim Aufnehmen eines UKW-Senders mit Dolby-
Rauschverminderung die Tonqualität unbefriedigend ist
Drehen Sie DOLBY NR vor Beginn der Aufnahme nach lins auf die
gewünschte Position (B, C oder S mit MPX FILTER). Dadurch wird das Filter
zugeschaltet, um die Effizienz des Dolby-Rauschverminderungssystems zu
optimieren. Zur Bestätigung erscheint FILTER im Display. (Einzelheiten zum
MPX-Filter siehe Glossar auf Seite 14.)
z
Dolby HX PRO* wird
automatisch während der
Aufnahme
hinzugeschaltet.
z
Zur Ermittlung der noch
verfügbaren Bandlänge
Suchen Sie das Ende des
vorhandenen
Aufzeichnungsteils auf.
Drücken Sie RESET, um
den Bandzähler auf 0.00
zurückzustellen.
Drücken Sie 
), um das
Band ganz zum Ende zu
spulen.
Der Bandzähler zeigt dann
die ungefähr noch für die
Aufnahme zu Verfügung
stehende Bandlänge an.
Bandzähler
* HX Pro headroom extension
stammt von Bang & Olufsen und
ist hergestellt unter Lizenz von
Dolby Laboratories Licensing
Corporation.
DOLBY, das doppel D symbol
a
 und HX PRO sind
Warenzeichen der Dolby
Laboratories Licensing
Corporation.
Einzelheiten zu DOLBY HX PRO
siehe Glossar auf Seite 14.