Pentax AF 540 FGZ II Bedienungsanleitung

Seite von 68
52
2
Blitzfotografie mit P-TTL-Automatik 
Die Menge des reflektierten Lichts ändert sich mit dem Zustand 
der reflektierenden Fläche, dem Winkel und der Entfernung. 
Prüfen Sie die Blitzleistung im LCD-Feld dieses Blitzes, 
wenn Sie fotografieren.
Manuelle Blitzfotografie
Die Lichtmenge während des indirekten Blitzens wird stark 
durch den Zustand der reflektierenden Fläche beeinflusst. 
Sie sollten deshalb vorher Testaufnahmen oder mehrere 
Aufnahmen mit wechselnder Belichtung machen.
• Wenn Sie Farbaufnahmen machen und die reflektierende 
Fläche für das indirekte Blitzen gefärbt ist, wirkt sich die 
Farbe auf das Bild aus. Benutzen Sie deshalb eine weiße 
Fläche, es sei denn Sie beabsichtigen einen Farbeffekt.
• Die indirekte Blitzlichtfotografie wird stark durch die 
Umgebungsbedingungen beeinflusst. Für ungeübte 
Fotografen empfehlen wir entsprechende Literatur.
n
AF Messstrahl mit LED
Dieses Blitzgerät verfügt über einen eingebauten weißen LED 
Spotlichtprojektor zur Unterstützung des Autofokussystems bei 
schwachem Licht oder kontrastarmen Bedingungen. Wenn Sie 
den Blitz mit Autofokus bei solchen Bedingungen verwenden, 
wird der Messstrahl automatisch je nach den 
Umgebungslichtverhältnissen ausgesendet. Diese Funktion ist 
nur aktiv, wenn die Kamera auf Autofokus eingestellt ist.
1
Stellen Sie den Hauptschalter auf (ON).
2
Halten Sie die Funktionstaste (
) gedrückt.
3
Drehen Sie das Einstellrad, bis Sb auf dem LCD-Feld 
erscheint. 
4
Drücken Sie die Einstelltaste (SET), bis 1/1, 1/2 oder 
AUS blinkt.
1/1: Maximale Helligkeit (Standardeinstellung)
1/2: Minimale Helligkeit.
AUS: Schaltet den AF-Messstrahl aus.
5
Drehen Sie das Einstellrad, um 1/1, 1/2 oder AUS zu wählen.
6
Drücken Sie Einstelltaste (SET), um die Einstellung 
abzuschließen.
• Um das Funktionsmenü zu verlassen, drücken und halten 
Sie die Funktionstaste (
).
7
Schalten Sie die Kamera ein und stellen Sie die Kamera auf 
Autofokus. 
8
Drücken Sie den Auslöser halb herunter, um den 
AF-Messstrahl auszusenden.
• Der AF-Messstrahl funktioniert nicht bei hellen 
Lichtbedingungen.
• Wenn die Schärfeanzeige nicht innerhalb weniger 
Sekunden aufleuchtet, bedeutet dies, dass das Motiv 
schwer scharfzustellen ist. Stellen Sie in diesem Fall 
Ihr Motiv manuell scharf.
• Um den Bildausschnitt zu ändern, nehmen Sie Ihren 
Finger vom Auslöser und drücken Sie ihn nochmals 
herunter, nachdem Sie den Bildausschnitt neu 
festgelegt haben.
• Wenn Sie den eingebauten AF-Messstrahl dieses 
Blitzgerätes benutzen, wird der AF-Messstrahl der 
Kamera außer Betrieb gesetzt.
AF360FZ_540FGZ-DE.book  Page 52  Friday, December 20, 2013  2:05 PM