Panasonic TX50DSX639 Bedienungsanleitung

Seite von 340
3D
Bevor Sie im Störungsfall den Kundendienst in Anspruch nehmen, überprüfen 
Sie bitte die folgenden Hinweise, die in vielen Fällen eine einfache 
Abhilfemaßnahme bietet.
Falls sich eine Störung anhand der unten angegebenen Abhilfemaßnahmen 
nicht beseitigen lässt, wenden Sie sich bitte an Ihren Panasonic-Fachhändler.
Keine Wiedergabe von 3D-Bildern
Registrierung einer 3D Brille am Fernseher ist unmöglich
 
Wurde die 3D Brille eingeschaltet und auf 3D-Modus gestellt?
 
Prüfen Sie den Batterie-Ladezustand der 3D Brille. (Der Ladezustand 
wird nach dem Einschalten der 3D Brille am unteren rechten Bildrand 
angezeigt.) Wenn die Batterie schwach ist, muss sie durch eine neue 
ersetzt werden.
 
Verwenden Sie die 3D Brille innerhalb eines Abstands von ca. 3,2 m zum 
Fernseher. (Gegenstände zwischen dem Fernseher und der Brille oder 
bestimmte Umgebungsbedingungen können den Verfügbarkeitsbereich 
verkürzen.)
 
Unterstützt die 3D Brille drahtlose Bluetooth-Technologie?
 
Einige 3D-Bildsignale werden möglicherweise nicht automatisch als 
3D-Bilder erkannt. Stellen Sie 
3D-Modusauswahl
 passend zum Bildformat 
ein.
 
Für einige Personen sind die 3D-Bilder möglicherweise schwer oder 
gar nicht erkennbar, insbesondere für Personen, deren rechtes und 
linkes Auge eine unterschiedliche Sehstärke aufweist. Ergreifen Sie 
zum Betrachten von 3D-Bildern die zur Sehkorrektur erforderlichen 
Maßnahmen (Tragen einer Brille usw.).
Die 3D Brille wird automatisch abgeschaltet
 
Prüfen Sie, dass sich keine Hindernisse zwischen dem Fernseher und der 
3D Brille befinden.
Ungewöhnliche Wiedergabe der 3D Bilder
 
Überprüfen Sie die Einstellung unter 
L/R Bildaustausch
.
- 329 -