Panasonic SC-PM38 Bedienungsanleitung

Seite von 60
13
12
DEUTSCH
RQTX0186
13
13
12
DEMO
VOLUME
VOLUME
OPEN/CLOSE
D.BASS
BASS
TREBLE
_
+
/
iPod
/
USB
/
CD
FM/AM
Vorbereitung
Stellen Sie sicher, dass sich keine Disc in der Disc-Schublade befindet.
Halten Sie zuerst [CD q/h] auf der Stereoanlage gedrückt und dann 
[2] (oder [1]) auf der Fernbedienung.
„REMOTE 2“ (oder „REMOTE 1“) wird angezeigt.
Die USB Konnektivität ermöglicht Ihnen den Anschluss und das 
Abspielen von MP3 Dateien auf Massenspeichergeräten, Klasse USB. In 
der Regel sind dies USB-Speichergeräte. (nur Bulk-Übertragung)
Vorbereitung
Ehe Sie ein USB-Massenspeichergerät an das Hauptgerät anschließen, 
stellen Sie sicher, dass von den darin gespeicherten Daten eine 
Sicherungskopie angelegt wurde.
Es ist abzuraten, ein USB Verlängerungskabel zu verwenden. Das 
Gerät, das über ein Kabel verbunden ist, wird vom Hauptgerät nicht 
erkannt.
1 
Verringern Sie die Lautstärke und schließen Sie das  
USB-Massenspeichergerät an.
2 
Drücken Sie [USB q/h] oder [OK], um die Wiedergabe zu 
starten.
Funktion
Auszuführende Schritte
Wiedergabe 
unterbrechen
Drücken Sie [USB q/h].
Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe 
fortzusetzen.
Wiedergabe 
stoppen
Drücken Sie [g].
„RESUME“ wird angezeigt. Diese Position ist 
gespeichert.
Drücken Sie [USB q/h], um die Wiedergabe 
fortzusetzen.
Drücken Sie nochmals [g], um die Position zu 
löschen.
Überspringen 
von Titeln
Drücken Sie [w, q].
Überspringen 
eines Albums
Drücken Sie [e,r] im Wiedergabe-Modus.
Drücken Sie einmal [e,r] und dann die 
Zifferntasten (im Stopp-Modus).
USB fähiges Gerät
(nicht im Lieferumfang 
enthalten)
Drücken Sie im Wiedergabe- oder Pause-Modus mehrmals die Taste 
[DISPLAY].
Halten Sie auf der Fernbedienung die Tasten [OK] und [2] (oder [1]) 
für mindestens 2 Sekunden gedrückt.
Falls die Fernbedienung und das Hauptgerät unterschiedliche Codes 
verwenden, erscheint auf dem Hauptgerät eine Mitteilung mit dem 
aktuellen Code des Hauptgeräts. Führen Sie die oben genannten 
Schritte durch, um den Code der Fernbedienung anzupassen.
Ändern Sie den Code, falls die Fernbedienung unabsichtlich auch andere 
Geräte steuert.
Gebrauch anderer Geräte
 (Fortsetzung)
USB Massenspeichergerät 
Ändern des Codes der Fernbedienung
Ändern Sie den Code des Hauptgeräts
Ändern des Codes der Fernbedienung
Die anderen Betriebsfunktionen ähneln denen, die unter „Discs“ 
beschrieben sind (➡ Seite 7 und 8).
CBI (Control/Bulk/Interrupt) wird nicht unterstützt.
Ein Gerät, das ein NTFS Dateisystem verwendet, wird nicht 
unterstützt. [Nur das FAT12/16/32 (File Allocation Table 12/16/32) 
Dateisystem wird unterstützt].
Abhängig von der Sektorgröße des Dateisystems funktionieren u.U. 
manche MP3-Dateien nicht.
Dieses Gerät kann auf bis zu 255 Alben (einschließlich der leeren 
Ordner) und 2500 Titeln zugreifen.
Die maximale Titelanzahl in einem Ordner ist 999 Titel.
Wird ein mehrfacher USB-Kartenleser angeschlossen, dann wird 
nur eine Speicherkarte ausgewählt. Normalerweise ist es die erste 
eingelegte Speicherkarte.
Entfernen Sie das USB-Gerät nicht während des Lesens oder der 
Wiedergabe.
Trennen Sie den USB Kartenleser vom Gerät, sobald Sie die 
Speicherkarte entfernen. Bei Nichteinhaltung können u.U. 
Fehlfunktionen am Gerät auftreten.
Falls Sie einen kompatiblen digitalen Audio-Player an einen USB-
Port anschließen, kann die Aufladung u.U. aktiviert werden. Er wird 
nicht geladen, wenn die Anlage in den Standby- oder iPod-Betrieb 
geschaltet wurde.


Hinweis
Anzeige-Funktion
MP3 
INFO
Dateien müssen die Erweiterung „.mp3“ oder „.MP3“ haben.
Unterstützte Formate
Drücken Sie im Wiedergabe- oder Pause-Modus mehrmals die Taste 
[MP3 INFO].
Verstrichene Spielzeit
ID3 (Künstler)
ID3 (Titel)
ID3 (Album)
MP3
Geräte, die als Massenspeicher-Klasse USB definiert werden:
USB Geräte, die nur eine Bulk-Übertragung unterstützen.
USB Geräte die USB 2.0 bei voller Geschwindigkeit unterstützen.

Kompatible Geräte
Verstrichene 
Spielzeit
Ordnername
Titelname
Restspielzeit
SC-PM38_Ge.indb   13
2/25/2009   4:54:14 PM