Panasonic CZCSWKC2 Bedienungsanleitung

Seite von 104
0
4-6-3-2. 
Einstellungen zum Speichern des Alarmprotokolls
Zur automatischen Speicherung der Alarmprotokoll-Datei klicken Sie auf 
 und markieren es mit einem Häkchen. Wenn das Häkchen gesetzt 
ist, ist die Speicherung aktiviert. Zum Entfernen des Häkchens klicken Sie erneut 
darauf.
Der Dateiname wird automatisch zugewiesen. (Die Dateien werden in 
Monatseinheiten gespeichert).
Alarmprotokoll 072009.CSV
  Name 
MMJJJJ
4-6-3-3. 
Änderung des �rdners in dem die CSV-Dateien zur
 Änderung des �rdners in dem die CSV-Dateien zur
Änderung des �rdners in dem die CSV-Dateien zur 
automatischen Excel-Ausgabe erstellt werden.
Nach Klick auf 
 wird das Bildschirmfenster Ordner durchsuchen angezeigt, mit 
dem man den Ordner wechseln kann in dem die Dateien speichert werden sollen.
Mit Klick auf 
 wird der gewählte 
Speicherort zugewiesen und Sie kehren zum 
Fenster Einstellungen für autom. Sicherung 
zurück.
Mit Klick auf 
 kehren Sie ohne 
Änderungen zum Fenster Einstellungen für 
autom. Sicherung zurück.
4-6-3-4. 
Einstellungen registrieren
Klicken Sie zum Registrieren des eingestellten Inhalts auf 
.
4-6-3-5. 
Einstellungen löschen
Klicken Sie zum Löschen des eingestellten Inhalts auf 
 und kehren zum zuvor 
eingestellten Inhalt zurück.
4-6-3-6. 
Löschen
Klicken Sie zum Schließen des Fensters Einstellungen für autom. Sicherung auf 
.
*   Nach Beendigung der Einstellungen ändern sich die Schaltflächen 
 und 
 in 
Nach Betätigung ändern sich die Schaltflächen 
 und 
 in eine 
Schaltfläche mit der Bezeichnung 
.
*   Wenn kein anderer Zielordner festgelegt wurde, werden die automatisch erstellten 
Sicherungsdateien in den Ordner Auto_DB_Backup im P-AIMS-Systemordner 
gespeichert (z.B. C:\P-AIMS).