Panasonic CZCSWKC2 Bedienungsanleitung

Seite von 104
2
2
4-9-2. 
Bedarfseinstellung
4-9-2-1. 
Außeneinheit auswählen
Der Einstellungswert für Außeneinheiten, deren Bedarf eingestellt werden kann (EHP 
Einheiten), wird als Prozentsatz in der Spalte Bedarfseinstellung angegeben. Klicken Sie 
auf den Namen der Außeneinheit, für die Einstellungen vorgenommen werden sollen.
Die ausgewählten Standorte sind in der Auswahlspalte mit einem  
 
gekennzeichnet. In GHP Systemen ist diese Auswahl nicht verfügbar, da kein Bedarf 
festgelegt werden kann.
Zum Aufheben der Auswahl klicken Sie erneut auf das Häkchen für diesen Standort.
Zur Auswahl aller wählbaren Außeneinheiten klicken Sie auf 
 links oben 
im Bildschirm. Wenn nichts ausgewählt war, kann die Schaltfläche  
 nicht 
angeklickt werden.
Mehrere Auseneinheiten können auch ausgewählt werden, oder die Auswahl 
aufgehoben werden, indem man mit der Maus einen Kreis um sie zieht.
Außeneinheiten, die Ohne Verbindung sind oder für die keine Bedarfseinstellung 
vorgenommen werden kann, können nicht ausgewählt werden.
Bei Außeneinheiten, in deren Spalte Bedarf ein „Geschützt. Feld“ angezeigt wird, 
kann kein Häkchen in der Auswahlspalte gesetzt werden.
4-9-2-2. 
Bedarfswerte festlegen
Wählen Sie die Außeneinheit deren Bedarf eingestellt werden soll und klicken  auf 
, es wird das Fenster Leistungsbedarf Einstellungen angezeigt. 
Klicken Sie auf 
 rechts  im Rahmen in dem der Bedarf angezeigt wird. Es wird der 
einstellbare Betriebsbereich angezeigt.
Wählen Sie den Betriebsbereich für die Außeneinheit. Der Betriebsbereich 
unterscheidet sich abhängig von der Außeneinheit.
Bei der Einstellung 0% werden alle an die Außeneinheit angeschlossenen 
Luftkühlungen gestoppt.
Die Einstellung auf 100% bedeutet, dass keine Bedarfsfunktion möglich ist. 
*  Betriebsbereich 75% zeigt an, dass die Außeneinheiten bedarfsabhängig in einem 
Bereich von 0% - 75% betrieben werden.