Panasonic tx-32lx70f Bedienungsanleitung

Seite von 40
28
Q-Link-Funktionen
Die Q-Link-Funktion dient dazu, den Fernseher mit einem angeschlossenen Videorecorder oder
DVD-Recorder zu verbinden, um eine bequeme Aufzeichnung und Wiedergabe zu ermöglichen.
Ŷ
Voraussetzungen
Ŷ
Verfügbare Funktionen
Aufzeichnung
des laufenden 
Fernsehprogramms
Informationen/
Meldung
Einschaltverknüpfung
und automatischer 
Wiedergabestart
Ausschaltverknüpfung
Führen Sie die automatische Senderabstimmung aus. (S. 22)
Bei der Erstinbetriebnahme dieses Fernsehers schlagen Sie bitte im Abschnitt „Automatische Einrichtung“ nach. (S. 10)
Laden Sie die Programmdaten auf das Zusatzgerät herunter. (S. 21)
Informationen über die Aufzeichnung werden angezeigt; falls die Aufzeichnung 
nicht möglich ist, erscheint eine entsprechende Meldung. (Bei bestimmten 
Zusatzgeräten steht diese Funktion nur bei Wahl der Programmposition „0“ oder 
des AV-Modus zur Verfügung.)
Sobald die Wiedergabe am angeschlossenen Panasonic-Gerät startet oder 
das Direct Navigator / Funktions-Menü des Zusatzgerätes aktiviert wird, schaltet 
sich der Fernseher automatisch ein. (Diese Funktion steht nur zur Verfügung, 
wenn sich der Fernseher momentan im Bereitschaftsmodus 
befindet.)
Beim Umschalten des Fernsehers in den Bereitschaftsmodus wird das 
Aufzeichnungsgerät automatisch ebenfalls in den Bereitschaftsmodus 
umgeschaltet. (Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn die Wiedergabe 
der Videocassette bzw. DVD momentan gestoppt ist.)
Der angeschlossene Videorecorder/DVD-Recorder muss mit einem der folgenden Logos gekennzeichnet sein:
„Q-Link“, „NEXTVIEWLINK“, „DATA LOGIC“, „Easy Link“, „Megalogic“ oder „SMARTLINK“.
Das jeweilige Gerät muss über ein vollständig verdrahtetes SCART-Kabel an die Buchse AV1 oder AV2 des 
Fernsehers angeschlossen sein. (S. 32)
Der Q-Link-Anschluss muss im Menü „Setup“ (Q-Link, AV1/AV2 Ausgang) eingerichtet worden sein. (S. 21)
• “DATA LOGIC” (ein Warenzeichen von Metz Corporation)  • “Megalogic” (ein Warenzeichen von Grundig Corporation)
• “Easy Link” (ein Warenzeichen von Philips Corporation) 
• “SMARTLINK” (ein Warenzeichen von Sony Corporation)
Bitte schlagen Sie auch in der Bedienungsanleitung der jeweils angeschlossenen Geräte nach.
  Bestimmte Aufzeichnungsgeräte sind für den Gebrauch mit dieser Funktion ungeeignet. Bitte schlagen Sie 
hierzu in der Bedienungsanleitung des betreffenden Zusatzgerätes nach.
Ŷ
Herunterladen der Programmdaten
Direkte TV-Aufzeichnung:
Diese Funktion ermöglicht eine unmittelbare Aufzeichnung 
des momentan empfangenen Fernsehprogramms mit einem 
angeschlossenen Videorecorder/DVD-Recorder.
Beim Starten einer direkten TV-Aufzeichnung 
wird das Aufzeichnungsgerät automatisch 
eingeschaltet, sofern es sich momentan im 
Bereitschaftsmodus befi ndet.
Das Aufzeichnungsgerät führt die 
Aufzeichnung von seinem eigenen Tuner aus. 
Daher können Sie den Fernseher während 
der Aufzeichnung ausschalten.
Falls Sie den Fernseher während der 
Aufnahme von einer AV Quelle ausschalten, 
wird die Aufnahme eingestellt.
OPTION
1
3
2
4
6
5
7
9
8
0
VCR
INPUT
ASPECT
RETURN
MENU
OK
EXIT
DIRECT TV REC
DIRECT TV REC