Panasonic KXTCD340G Bedienungsanleitung

Seite von 84
Anrufbeantworterfunktionen
59
 
Fernbedienung
Mit einem Telefon mit Tonwahl können Sie Ihre 
Rufnummer extern anrufen und auf das Gerät 
zugreifen, um Nachrichten abzuhören oder die 
Einstellungen des Anrufbeantworters zu ändern. 
Die Sprachbedienerführung des Geräts fordert 
Sie bei bestimmten Aktionen auf, bestimmte 
Wähltasten zu drücken.
Wichtig:
L
Für die Fernabfrage des Anrufbeantworters 
müssen Sie die Fernabfrage zunächst durch 
Einstellung eines Fernabfrage-Zugriffscodes 
aktivieren. Dieser Code muss bei jeder 
Fernabfrage des Anrufbeantworters 
eingegeben werden.
Aktivieren/Deaktivieren der 
Fernabfrage
Ein dreistelliger Fernabfrage-Zugriffscode muss 
bei der Fernabfrage des Anrufbeantworters 
eingegeben werden. Dieser Code verhindert, 
dass unberechtigte Teilnehmer Ihre Nachrichten 
per Fernabfrage abhören können. Nachdem Ihr 
Fernabfrage-Zugriffscode gespeichert ist, ist eine 
Fernabfrage möglich.
1
Drücken Sie $ (mittlere Soft-Taste).
2
Wählen Sie u und anschließend ,.
3
Wählen Sie “Einstellungen” und 
anschließend ,.
4
Wählen Sie “Fernabfrage” und 
anschließend ,.
5
Zur Aktivierung der Fernabfrage geben Sie 
einen dreistelligen Fernabfrage-Zugriffscode 
ein.
L
Zur Deaktivierung der Fernabfrage 
drücken Sie {*}.
6
Drücken Sie ,.
7
Drücken Sie {ih}.
Hinweis:
L
Wenn Sie den Fernabfrage-Zugriffscode zuvor 
gespeichert haben, können Sie den 
Anrufbeantworter über einen Anruf aktivieren, 
selbst wenn dieser Zuvor ausgeschaltet war. 
Dieser Anruf könnte vom Anrufbeantworter 
angenommen werden, bevor die 
Ruftonverzögerung des Nachtmodus aktiviert 
wird (Seite 29, 35). Um die Ruftonverzögerung 
zu aktivieren, müssen “30 Sek” auswählen.
Fernabfrage des Anrufbeantworters
1
Wählen Sie Ihre Rufnummer von einem 
Telefon mit Tonwahl.
L
Wenn die Anzahl der Rufsignale auf 
“Automatisch”, (Seite 61) eingestellt ist, 
zeigt die Anzahl der hörbaren Rufsignale 
an, ob für Sie neue Nachrichten 
hinterlassen wurden.
2
Nach dem Beginn des Ansagetextes geben 
Sie Ihren Fernabfrage-Zugriffscode ein.
L
Das Gerät gibt die Anzahl neuer 
Nachrichten an.
L
Nach 3 Sekunden beginnt die 
Sprachbedienerführung.
3
Folgen Sie nach Bedarf den 
Eingabeaufforderungen der 
Sprachbedienerführung.
Hinweis:
L
Sie können jeder Zeit auflegen.
L
Sie können die Sprachbedienerführung 
ignorieren und das Gerät mithilfe der 
Ferneingaben steuern (Seite 60).
Sprachbedienerführung
Während der Fernabfrage fordert Sie die 
Sprachbedienerführung des Geräts auf, die {1
zu drücken, um eine bestimmte Aktion 
durchzuführen oder die {2} zu drücken, um sich 
die weiteren Optionen anzuhören. Die einzelnen 
Optionen werden von der 
Sprachbedienerführung in folgender Reihenfolge 
wiedergegeben:
– Alle Nachrichten wiedergeben
– Neue Nachrichten wiedergeben
– Eine Nachricht aufzeichnen
– Alle Nachrichten löschen
– Ihren Ansagetext aufzeichnen
Hinweis:
L
Wenn weniger als 5 Minuten 
Aufzeichnungszeit verfügbar ist, gibt das Gerät 
TCD340G(g-g).book  Page 59  Wednesday, January 10, 2007  3:07 PM