Sony Mavica MVC-FD90 Betriebsanweisung

Seite von 65
masterpage:Right
filename[D:\Mavica85\Others\3060831221\3060831221MVCFD85CA2\03DE-MVC-
FD85CA2\04bas.fm]
BBBB
 Au
fn
a
h
m
e
19-
DE
 model name1[MVC-Fd85/FD90]
 [3-060-831-22(1)]
Die Anfangseinstellung ist AUTO (keine Anzeige). In diesem Modus wird der Blitz 
automatisch ausgelöst, wenn die Umgebung dunkel ist. Wenn Sie den Blitz-Modus 
ändern möchten, drücken Sie wiederholt auf 
 (Blitz), bis die Anzeige Blitz-Modus 
auf dem LCD-Bildschirm erscheint. 
Bei jedem Drücken der Taste ändert sich die Anzeige wie folgt: 
(Keine Anzeige) 
 
t   t 
 
t (Keine Anzeige)
 Automatische Verringerung des Rote-Augen-Effekts: Der Blitz wird bereits 
vor der tatsächlichen Aufnahme einmal ausgelöst, um den Rote-Augen-Effekt 
zu verringern.
 Erzwungener Blitz: Der Blitz wird unabhängig von der Umgebungshelligkeit 
ausgelöst.
 Kein Blitz: Es wird kein Blitz ausgelöst. 
Sie können die Stärke des Blitzlichts mit der Option [FLASH LEVEL] 
im Einstellmenü verändern (Seite 33).
Hinweise 
Der empfohlene Aufnahmeabstand beträgt 0,3 bis 2,5 m (1 bis 8 1/3 Fuß). 
Mit Hilfe eines Konversionsobjektivs (nicht mitgeliefert) läßt sich das Licht vom Blitz 
blockieren, und das aufgenommene Bild kann verdunkelt werden.
Sie können nicht gleichzeitig den eingebauten Blitz und einen externen Blitz verwenden 
(nur MVC-FD90).
Die Verringerung des Rote-Augen-Effekts erbringt nicht die gewünschte Wirkung, 
beispielsweise aufgrund der Entfernung zum Objekt, wenn das Objekt den Vorabblitz 
nicht gesehen hat oder aus anderen Gründen.
Der Blitzeffekt ist nur schwer zu erreichen, wenn der erzwungene Blitz in einer
hellen Umgebung eingesetzt wird.
Aufnehmen von Bildern mit dem Blitz
 (Blitz)
01cov.book  Page 19  Monday, March 27, 2000  2:47 PM