Philips IPL hair removal system SC1991 SC1991/00 Benutzerhandbuch

Produktcode
SC1991/00
Seite von 134
Die Technologie “Intense Pulsed Light” von Philips
Haarwuchs
Die Wuchsgeschwindigkeit von Haaren ist von Person zu Person 
unterschiedlich und von Alter, Stoffwechsel und anderen Faktoren abhängig. 
Im Allgemeinen erfolgt der Haarwuchs allerdings in 3 Phasen. 
1  Wachstumsphase (Anagen-Phase)
Dies ist die aktive Wachstumsphase, in der das Haar über die Wurzel 
genährt wird. In dieser Phase enthält es die höchste Konzentration an 
Melanin – ein Pigment, das für die Färbung von Haaren verantwortlich ist. 
Die Melaninkonzentration ist darüber hinaus der entscheidende Faktor für 
die Wirksamkeit der Intense Pulsed Light-Technologie. Nur die Haare in der 
Wachstumsphase können durch Lichtbehandlung entfernt werden.
2  Abbauphase (Catagen-Phase) 
Das Haar wächst nicht mehr, und die Wurzel schrumpft, bevor das Haar 
ausfällt. 
3   Ruhephase (Telogen-Phase) 
Das alte Haar löst sich vom Haarfollikel und fällt aus. Der Follikel ruht, bis 
ihm die biologische Uhr mitteilt, dass er wieder aktiv werden und ein neues 
Haar wachsen lassen soll.
Funktionsprinzip 
 - Zum Entfernen von Haaren erhitzt das Gerät das Haar und die Wurzel 
unter der Haut. Das Melanin im Haar und in der Haarwurzel absorbiert 
die vom Gerät produzierten Lichtimpulse. Je dunkler das Haar, desto 
mehr Licht kann aufgenommen werden. Dieser Vorgang regt das Haar 
an, in die Ruhephase überzugehen.
 - Zwischen den Behandlungen fallen die Haare aus, und das 
Nachwachsen neuer Haare wird verhindert. Es kann bis zu zwei 
Wochen dauern, bis die Haare ausfallen.
 -  Eine optimale Haarentfernung kann nicht durch eine einzige 
Behandlung erzielt werden, da nur Haare in der Wachstumsphase auf 
die Lichtbehandlung reagieren und sich die Haare im behandelten 
Körperbereich normalerweise in verschiedenen Wachstumsphasen 
befinden. Zur effektiven Behandlung aller Haare sollten Sie die 
Behandlung in den ersten zwei Monaten alle zwei Wochen 
wiederholen. 
Ein integrierter optischer Filter sorgt dafür, dass keine UV-Strahlen auf die 
Haut gelangen und das Gerät somit keine Hautschäden verursacht. 
DEUTSCH
26