Beha Amprobe 2032-D Test leads measurement device, Cable and lead finder, 3454320 Benutzerhandbuch

Produktcode
3454320
Seite von 36
10
Für geschlossene Stromkreise gibt es beim Cable Locator mehrere
Möglichkeiten 
1. Möglichkeit (einpolige Anwendung)
Anschluß des Gebers an nur einen Leiter. In dieser Betriebsart wird der Geber von der
eingebauten Batterie gespeist. Da das vom Geber erzeugte Signal hochfrequenten Ursprungs
ist, kann auch nur ein einziger Leiter gesucht oder verfolgt werden. Den zweiten Leiter
ersetzt die Erde. Mit dieser Anordnung fließt ein hochfrequenter Strom durch den Leiter
über die Luft zurück zur Erde, ganz ähnlich wie bei einem Radiosender und einem
Radioempfänger. Wir wollen diese beschriebene Betriebsart ab jetzt die einpolige
Anwendung nennen.
2. Möglichkeit (zweipolige Anwendung)
Anschluß des Gebers an das Netz. Der Geber wird vom Netz gespeist. Hier fließt der
Modulationsstrom vom Geber zum Beispiel in die Phase, zum Transformator und über den
Neutralleiter zurück zum Geber. Eine weitere Möglichkeit besteht für spannungslose
Anlagen,
indem der Geber an zwei Leitungsanfängen angeschlossen und die Leitungsenden
kurzgeschlossen werden. Somit entsteht ebenfalls ein geschlossener Stromkreis. Der Geber
wird dann von der eingebauten Batterie gespeist. Wir wollen diese beschriebene Betriebsart
ab jetzt die zweipolige Anwendung nennen.
Der Leitungssucher kann nur Leitungen orten, die nach dem physikalischen Prinzip korrekt
angeschlossen wurden.
PADB20320000.qxd:Layout 1  19.03.2009  9:27 Uhr  Seite 10