Gossen Metrawatt M817M Mains-analysis device, Mains analyser M817M Datenbogen

Produktcode
M817M
Seite von 32
 
Störschreiber: Ein Fehler in einem verdrahteten Schaltkreis ist normalerweise auf 
ungewollte Erdung, Kabelbruch, Kreuzung oder Kurzschluss von Drähten usw. 
zurückzuführen. Ein digitaler Störschreiber macht dazu längerfristige zyklusweise 
Aufzeichnungen. Im Störschreiber-Modus sind die Auslöser spannungsbasiert. Mithilfe 
des MAVOWATT 70 können Fehler aufgespürt werden, die in diversen Teilen der 
verschiedenen Ausrüstung festgestellt wurden, indem zyklusweise Daten längerfristig 
aufgezeichnet werden, so dass eine Aufzeichnung der gesamten Fehlerdauer sowie der 
entsprechenden Systemreaktionen besteht. 
 
Periodische Langzeitaufnahme Leistung, Energie: Für die Durchführung einer statistisch 
gültigen Untersuchung der Spannungsqualität ist die Aufzeichnung einiger Grunddaten 
über einen längeren Zeitraum erforderlich. Mit dem MAVOWATT 70 wird  
die Langzeitüberwachung vereinfacht, indem in vorgegebenen Intervallen Minimal-, 
Maximal- und Durchschnittswerte aufgezeichnet werden, um anschließende 
Auswertungen von Oberschwingungen und anderen Ereignissen durchzuführen. 
Außerdem kann das MAVOWATT 70 bedienerlos vor Ort arbeiten, wo es statistisch 
repräsentative Daten für Langzeitanalysen aufzeichnet. Mit dem optionalen tragbaren 
und abschließbaren Kasten von Dranetz-BMI oder anderen erhältlichen Gehäusen 
können Untersuchungen der Spannungsqualität auch unter rauen Wetterbedingungen 
erfolgen. 
 
Stetige Registrierung Leistung, Energie: In diesem Modus werden die Effektiv- und 
Stromwerte einmal pro Sekunde aufgezeichnet, um eine lückenlose Protokollierung zu 
erhalten. Die zyklischen Auslöser sind hierbei deaktiviert. In diesem 
Aufzeichnungsmodus werden keine Kurvenformen aufgezeichnet. 
 
Spannungsqualität EN50160: Im EN50160-Modus wird die normgerechte Qualität der 
Spannungsversorgung überwacht und protokolliert. Hierzu sind sieben Parameter 
erforderlich: Frequenz, Schwankungen in der Versorgungsspannung, schnelle 
Spannungsänderungen, Unsymmetrie, Harmonische und Zwischenharmonische, und 
netzgebundene Übertragung. Eine vollständige Abhandlung über EN50160 ist in Kapitel 
8, Reports zu finden.  
 
Motorqualität (Bewegungsqualität): In diesem Modus werden die Parameter mit Einfluss 
auf den Motorbetrieb automatisch eingestellt. Zu den Motorparametern gehören  
u. a. der echte Leistungsfaktor, die Leistung und der Reduktionsfaktor.  
 
Kurzanleitung für MAVOWATT 30, MAVOWATT 40, MAVOWATT 70
 
  
Seite 25