Gossen Metrawatt VDE-tester M702W Benutzerhandbuch

Produktcode
M702W
Seite von 158
78
GMC-I Messtechnik GmbH
Automatischer Test – individuelle Prüfabläufe
das Symbol Prüfung läuft  
eingeblendet. 
Jeder Prüfschritt wird am Ende als bestanden 
4
 
oder nicht bestan-
den 
8
 gekennzeichnet.
Sobald mindestens einer der durchzuführenden Prüfschritte nicht 
bestanden wird, gilt die gesamte Prüfung als nicht bestanden und 
es erscheint im Reiter hinter Prüfung nicht bestanden 
8
.
Deshalb wird nach dem ersten nicht bestandenen Prüfschritt an-
geboten, die Prüfung abzubrechen.
Werden alle Prüfschritte bestanden, so gilt die gesamte Prüfung 
als bestanden und es erscheint im Reiter hinter Prüfung 
bestanden 
4
.
Prüfergebnis speichern
Sofern Sie jede Prüfung dokumentieren wollen, empfehlen wir 
jede Prüfung nach Abschluss zu speichern durch Antippen von 
Speichern 
. Neben den Hauptmesswert werden ebenfalls wei-
tere Messwerte, die zur Verfügung stehen mit abgespeichert. 
Diese Messwerte sind zeitlich synchronisiert.
Prüfergebnisse anzeigen
Nach Abschluss der Prüfung wird das Symbol Doku  
einge-
blendet. Durch Drücken auf Doku 
 werden die allgemeinen 
Prüfungsdaten (Reiter Prüfung) sowie die zugehörigen Mess- und 
Prüfergebnisse der Einzelmessungen (Reiter Prüfschritte) einge-
blendet.
Prüfergebnisse ausdrucken
• Die angezeigten Daten können über die Taste Drucker  
an 
einen angeschlossenen USB-Drucker gesandt werden. 
• Betätigt man die Taste PRINT, so kann ausgewählt werden, ob 
das Prüfprotokoll der aktuellen Messung über einen ange-
schlossenen USB-Drucker ausgeduckt, oder ein Bildschirm-
ausdruck erzeugt werden soll.
Prüfprotokoll-Ausdruck
Für jede Messung kann ein Prüfprotokoll mit Formularhintergrund 
ausgedruckt werden. Wird beim Ausdruck eines Protokolls eine 
zweite Seite benötigt, so wird ein Bezug zur ersten Seite herge-
stellt. Da sonst die auf der letzten Seite enthaltenen Unterschriften 
keine Rechtsgültigkeit für die vorhergehenden Seiten haben. Im 
Ausdruck werden hierbei oben links das Datum der Prüfung und 
die Identnummer des Prüflings vermerkt. Es besteht ebenfalls die 
Möglichkeit ein Logo auf das Prüfprotokoll zu drucken, falls Sie im 
Menü Setup ein Logo in den Secustar geladen haben. 
(siehe Seite 27)
Im Druckmenü wird zusätzlich der Protokolldruck auf CF-Karte 
angeboten. Auf der CF-Karte wird dann ein Order mit dem 
Namen „reports“ angelegt. In diesem Ordner werden weiter 
Unterordner mit dem Namen der Hierarchie der Prüfung. In diesen 
Hierarchieordner werden die einzelnen Protokolle erzeugt. Das 
Protokoll wird im png-Format gespeichert. Der Dateiname hat fol-
gende Struktur:
[identnr]_[datumuhrzeit]_[Seitenzahl].png
Bei Rückkehr ins Menü Autostart ist das Symbol Doku 
 
erloschen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, über die Verwaltung 
und dort über Prüfungen (siehe Kap. 7.5) die Prüfergebnisse er-
neut zu kontrollieren, Kommentare zu ergänzen die Änderungen 
zu speichern und auszudrucken.