Gossen Metrawatt VDE-tester GTM5027000R0001 Benutzerhandbuch

Produktcode
GTM5027000R0001
Seite von 76
64
GMC-I Messtechnik GmbH
Der Strom bei der Berührungsstrommessung ist außerhalb des zulässi-
gen Messbereichs. Es wird auf Spannungsmessung umgeschaltet, es 
muss von einer gefährlichen Berührungsspannung ausgegangen wer-
den.
Die Messung wurde gespeichert.
Meldung der Datenverwaltung: 
Datenübertragung erfolgreich beendet.
Hochspannungsmodul PROFITEST 204HP/HV
Das angezeigte Hochspannungsmodul wurde gefunden.
Gerät mit Schlüsselschalter einschalten
Das angezeigte Hochspannungsmodul wurde gefunden.
Gerät mit Schlüsselschalter einschalten
Signalleuchten „grün“ brennen nicht
Das angezeigte Hochspannungsmodul wurde nicht gefunden:
– Netzkabel nicht eingesteckt 
– Schlüsselschalter steht auf „0“ 
– Sicherung defekt 
– Signallampe defekt 
Hochspannungsmodul montieren.
– Netzkabel einstecken, siehe Kap. 3.4, Seite 17
– Schlüsselschalter auf „I“ stellen 
– Sicherung austauschen 
– Signallampe austauschen 
Signalleuchten „rot“ brennen nicht
– Übertragung zwischen PROFITEST204+ und 204HP/HV gestört.
– Signallampe defekt
– siehe Fehlermeldung „Gerät defekt!“ 
– Signallampe austauschen, siehe Kap. 11.5.2, Seite 67
Der Strom der bei der Prüfung floss, war zum Teil kapazitiv. 
Dieser kapazitive Strom ist um so größer, je größer die Abmessungen 
des Prüfobjekts sind.
Der Strom der bei der Prüfung floss, war zum überwiegenden Teil 
ohmsch. Man muss jedoch davon ausgehen, dass Kriechströme vorhan-
den sind, die nur im momentanen Zustand den eingestellten Grenzwert 
nicht überschreiten. Dies kann sich jedoch mit der Zeit ändern.
Gerät defekt!
Übertragung zwischen PROFITEST204+ und 204HP/HV gestört. 
– Gerät nicht richtig montiert 
– nach einem Lampenwechsel: 
es wurde vergessen, die Reflektoren einzubauen
– Prüfen Sie die Anschlüsse beider Geräte 
– Prüfen Sie, ob die Signalröhrchen verdeckt sind 
– Montieren Sie die Reflektoren 
– ggf. Staub bzw. Schmutz auf den Sender- und Empfangs
dioden am Boden des Grundgeräts reinigen, 
siehe Kap. 11.5.1, Seite 67
Signalisierung/Fehlermeldung
Bedeutung/Ursache
Abhilfe