Chauvin Arnoux P01160511 Mains-analysis device, Mains analyser P01160511 Benutzerhandbuch

Produktcode
P01160511
Seite von 108
63
Datum und Uhrzeit des Starts der 
Energiezählung. 
Mit dem Symbol 
 wird die 
Energiezählung ausgesetzt.
Abbildung 105: Bildschirm Start der Energiezählung bei Wh
Das blinkende Symbol   bedeutet, 
dass die Energiezählung läuft. 
Abbildung 104: Bildschirm zur Anzeige der verbrauchten und erzeugten Energien Gesamtenergien bei 
S
Hinweise:  Dieser Bildschirm entspricht einer Auswahl „zerlegte Blindwerte“ in der VAR-Registerkarte des Menüs 
Berechnungsmethoden im Konfigurationsmodus. Wäre dort die Auswahl „nicht zerlegte Blindwerte“ erfolgt, würde das 
Dh-Label (Verzerrungsenergie) verschwinden und das Q
1
h-Label würde durch das Nh-Label ersetzt. Diese Blindenergie 
hat keinen induktiven oder kapazitiven Einfluss.
Bei einer Anordnung Dreiphasig 3 Leiter steht nur die Gesamtwerteanzeige zur Verfügung, die Berechnungsmethode 
der Leistungen ist die 2 Wattmeter-Methode (siehe Anhang §16.1.4.2).
10.4. START DER ENERGIEZÄHLUNG
Zum Start der Energiezählung drücken Sie   im Energieanzeigefenster ( 
 oder 
Wh...) auf die Taste. 
Zähler der von der Last verbrauchten 
Energie.
Gesamt-Wirkenergie (Wirkarbeit).
Gesamt-Blindenergie (Blindarbeit).
Gesamt-Verzerrungsenergie.
Zähler der von der Last erzeugten 
Energie.
Induktive reaktive Gesamtwirkung  . 
Kapazitive reaktive Gesamtwirkung 
.
Gesamt-Scheinenergie.
10.3.2. BILDSCHIRM ZUR ANZEIGE DER ENERGIESUMMENZÄHLER
Das Untermenü 
Wh… zeigt die Energiezähler an.
Abbildung 106: Bildschirm Energiezählung bei varh
Es wird das 4-Quadranten-Diagramm verwendet (siehe §16.5).
Hinweis: Die Nichtigkeitsschwelle für tep ohne Atom ist 11,6 kWh und für tep Atom 3,84 kWh.