Chauvin Arnoux P01160511 Mains-analysis device, Mains analyser P01160511 Benutzerhandbuch

Produktcode
P01160511
Seite von 108
83
Hinweis: In dieser Tabelle wird die eventuelle Verzerrung des THD-Messsignals aufgrund der physikalischen Einschränkungen 
des Stromwandlers (Sättigung des Magnetkreises oder Halleffekt) nicht berücksichtigt. Klasse B gemäß IEC 61000-4-30.
15.4. KLASSE B GEMÄSS NORM IEC 61000-4-30 
15.4.1. KONFORMITÄT DES GERÄTS
Das Gerät und die Betriebssoftware Power Analyzer Transfer 2 sind in folgenden Werten mit der Klasse B der Norm IEC 61000-4-30 
konform:
 
„ Netzfrequenz,
 
„ Amplitude der Versorgungsspannung,
 
„ Flicker,
 
„ Abfall der Versorgungsspannung,
 
„ Kurzzeitige Überspannungen bei Netzfrequenz,
 
„ Ausfall der Versorgungsspannung,
 
„ Transiente Spannungen,
 
„ Unsymmetrie der Versorgungsspannung,
 
„ Oberschwingungen der Spannung.
Hinweis: Zur Gewährleistung der Konformität haben die Tendenz-Aufzeichnungen (Trend-Modus) mit:
 
„ einer Aufzeichnungsdauer von 1 Sekunden,
 
„ eingestellten Vrms und Urms-Werten sowie
 
„ eingestellten V-h01 und U-h01-Werten zu erfolgen.
15.4.2. UNSICHERHEITEN UND MESSBEREICHE
Wert
Bereich
Unsicherheit
U
din
Netzfrequenz
[42,5 Hz ; 69 Hz]
±10 mHz
[50 V ; 1000 V]
Amplitude Versorgungsspannung
[50 V ; 1000 V]
±1 % de U
din
[50 V ; 1000 V]
Flicker
[0,25 ; 12]
Siehe jeweilige Tabelle
∈ {120 V ; 230 V}
∈ {207 V ; 400 V}
Abfall Versorgungs-
spannung
Restspannung
[5 % de U
din
 ; U
din
]
±2 % de U
din
[50 V ; 1000 V]
Dauer
[10 ms ; 65 535 Tage]
80 ppm ±10 ms (max.)
30 ppm ±10 ms (typisch)
Kurzzeitige 
Überspannungen der 
Netzfrequenz
Max. Amplitude 
[Udin ; 150 % de Udin]
±2 % de U
din
[50 V ; 1000 V]
Dauer
[10 ms ; 65 535 Tage]
80 ppm ±10 ms (max.)
30 ppm ±10 ms (typisch)
Ausfall Versorgungs-
spannung
Dauer
[10 ms ; 65 535 Tage]
80 ppm ±10 ms (max.)
30 ppm ±10 ms (typisch)
[50 V ; 1000 V]
Unsymmetrie Versorgungsspannung
[0 % ; 10 %]
±0,3 % soit ±3 D
[50 V ; 1000 V]
Oberschwingungen 
der Spannung
Rate
[0 % ; 1500 %]
±(2,5 % + 5 D)
[50 V ; 1000 V]
Spannung
[2 V ; 1000 V]
±(2,5 % + 1 V)
15.4.3. UNSICHERHEIT DER ECHTZEITUHR
Die Unsicherheit der Echtzeituhr beträgt höchstens 80 ppm (drei Jahre altes Gerät, Einsatztemperatur 50°C). Ein neuwertiges 
Gerät bei einer Einsatztemperatur von 25°C weist nur mehr 30 ppm auf.