Perfectpro Rockbull 8717774762059 Datenbogen

Produktcode
8717774762059
Seite von 34
4
5
  STROMVERSORGUNG
Netzbetrieb (AC)
1.  Schließen Sie das Netzkabel (AC) nur an eine Steckdose (AC) mit geeigneter
 
Spannungsversorgung an.
2.  Der Stauraum für Netzkabel und Stecker bietet Platz für deren Aufbewahrung, wenn  
 
Sie das Radio nicht verwenden.
Hinweis:
Um das Gerät vollständig von der Netzstromversorgung zu trennen, muss der 
Netzstecker ganz aus der Steckdose gezogen werden. Der Netzstecker muss immer 
betriebsbereit sein und darf während des bestimmungsgemäßen Gebrauchs nicht 
blockiert werden.
Falls das Gerät aufgrund elektrostatischer Entladung oder schneller Stoßspannung nicht
mehr ordnungsgemäß funktioniert, trennen Sie das Gerät vom Netz und entnehmen
Sie alle Batterien. Legen Sie dann die Batterien erneut ein und schließen Sie das Gerät
wieder ans Netz an.
  ALLGEMEINE FUNKTIONEN
1.  Ein- und ausschalten
 
Drücken Sie die 
Ein-/Ausschalttaste, um das Gerät ein- oder in Standby umzuschalten. 
2.  DAB / UKW / AUX-IN einschalten
 
Mit der Taste SOURCE schalten Sie zwischen den einzelnen Modi um.  
3.  Radiosender einstellen
 
Mit dem 
TUNING-Regler rechts am Gerät stellen Sie Radiosender ein.
4.  Lautstärke einstellen
 
Stellen Sie die Lautstärke mit dem 
VOLUME Lautstärkeregler links am Gerät ein. 
5.  Voreingestellten Equalizer auswählen 
 
Drücken Sie wiederholt die Taste 
EQUALIZER, um den gewünschten Equalizer  
 einzustellen. 
6.  Stereo oder Mono einschalten (nur im UKW-Modus)   
 
Drücken Sie die Taste 
MONO/STEREO, um zwischen UKW Mono oder UKW  
 
Stereo umzuschalten. 
7.  AUX-EINGANG anschließen 
 
Schließen Sie den Audioausgang eines externen Audiogeräts an den Ø3,5 mm  
 
AUX-IN-Port an und starten Sie die Wiedergabe am externen Gerät. 
8.  Diebstahlsicherung (ATP) 
Geben Sie mit den Speichertasten (1-10) das 4-stellige Passwort ein.
  ERSTMALIGER GEBRAUCH DES RADIOS
1.  Stellen Sie das Radio auf einen flachen Untergrund.
2.  Ziehen Sie die Antenne oben am Gerät vorsichtig aus. Richten Sie die Antenne  
 
vertikal über dem Radio aus.
3.  Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose (AC) an. Das Radio wird  
 
eingeschaltet und im Display erscheint einige Sekunden lang die Anzeige  
 
„WELCOME TO DIGITAL RADIO“. Das Radio sucht dann automatisch nach   
 
Sendern der Band III DAB und UKW Frequenzbänder. Die Anzeige „Scanning“  
 
erscheint im DAB-Modus und „Auto“ im UKW-Modus.
4.  Nach dem Scan werden die 10 stärksten DAB- und UKW-Radiosender als Favorit  
 
gespeichert. Das Radio schaltet in den Standby-Modus um und im Display erscheint 
 
die aktualisierte Uhrzeit- und Datumsanzeige.
5.  Werden keine Signale gefunden, wird die Uhrzeit nicht aktualisiert. Stellen Sie das  
 
Radio gegebenenfalls an einen anderen Ort mit besserem Empfang.
  DAB-MODUS (DAB – DAB+)
Radiobetrieb – DAB 
1.  Ziehen Sie die Antenne vorsichtig aus. Drücken Sie die 
Ein-/Ausschalttaste, um  
 
das Radio einzuschalten.
2.  Stellen Sie mit der Taste 
SOURCE das DAB ein.
3.  Der erste gefundene Sender der Senderliste wird wiedergegeben. Im Display  
 
erscheint der Sendername. Falls Sie das Radio bereits früher verwendet haben,  
 
schaltet das Gerät den zuletzt angehörten Sender ein.
4.  Werden keine DAB-Signale empfangen, erscheint im Display die Anzeige „No  
 
stations available“. Stellen Sie das Gerät gegebenenfalls an einen anderen Ort mit  
 
besserem Empfang. Führen Sie dann eine automatische Sendersuche durch, siehe  
 
Abschnitt „
Neue Sender auffinden - DAB“. 
Sender einstellen – DAB 
1.  Drücken Sie die 
Ein-/Ausschalttaste, um das Radio einzuschalten. Im Display  
 
erscheinen einige Sekunden lang die Anzeigen „Connecting“ und „Playing“.
2.  Im Display wird der Name des aktuellen Senders angezeigt.
3.  Drehen Sie den 
TUNING-Regler, um durch die Liste der verfügbaren Sender zu  
 scrollen.
4.  Sobald der gewünschte Sender im Display erscheint, drücken Sie den 
TUNING
 
Regler, um den Sender wiederzugeben. 
Hinweis: Falls nach der Auswahl eines Senders im Display die Anzeige „No stations 
available“ erscheint, ist es eventuell erforderlich, das Radio an einen anderen Ort mit 
besserem Empfang zu stellen. 
D