Loctite ® Pipe sealant Colour Yellow 88563 50 ml 88563 Datenbogen

Produktcode
88563
Seite von 10
 
SDB-Nr.: 168431   V003.9
 
LOCTITE 577 
 
 
Seite 5 von 10 
 
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung  
Bei geringen verschütteten Mengen diese mit Papiertuch aufwischen und für die Entsorgung in einen Behälter geben.  
Bei großen verschütteten Mengen mit reaktionsträgem Absorptionsmaterial aufsaugen und für die Entsorgung in einen dicht 
verschlossenen Behälter geben.  
Kontaminiertes Material als Abfall nach Kap. 13 entsorgen.  
 
 
 
6.4. Verweis auf andere Abschnitte  
Hinweise in Kap.8 beachten  
 
 
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung 
 
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung  
Nur in gut belüfteten Räumen verwenden.  
Länger andauernder oder wiederholter Hautkontakt sollte vermieden werden, um die Gefahr einer Sensibilisierung der Haut 
so gering wie möglich zu halten  
 
 
Hygienemaßnahmen:  
Vor den Pausen und nach Arbeitsende Hände waschen.  
Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen.  
Gute industrielle Hygienebedingungen sind einzuhalten  
 
 
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten  
In Original-Behältern bei 8-21°C (46.4-69.8°F) lagern und kein Restmaterial in den Behältern zurückgeben, da eine 
Verunreinigung die Lagerfähigkeit des lose gelagerten Produktes beeinträchtigen kann.  
 
 
 
7.3. Spezifische Endanwendungen  
Anaerobic Sealant  
 
 
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 
 
 
8.1. Zu überwachende Parameter  
Gültig für  
Deutschland 
 
keine  
  
 
 
 
 
Biologischer Grenzwert (BGW):  
 
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition: 
 
 
Atemschutz:  
Für ausreichende Be- und Entlüftung sorgen.  
Eine zugelassene Atemschutzmaske bzwAtemschutzgerät mit geeigneter Kartusche für organische Dämpfe sollte getragen 
werden, wenn das Produkt in einer schlecht belüfteten Umgebung verwendet wird  
Filtertyp: A  
 
 
Handschutz:  
Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe (EN 374). 
Geeignete Materialen bei kurzfristigem Kontakt bzw. Spritzern (Empfohlen: Mindestens Schutzindex 2, entsprechend > 30 
Minuten Permeationszeit nach EN 374): 
Nitrilkautschuk (NBR; >= 0,4 mm Schichtdicke) 
Geeignete Materialien auch bei längerem, direktem Kontakt (Empfohlen: Schutzindex 6, entsprechend > 480 Minuten 
Permeationszeit nach EN 374): 
Nitrilkautschuk (NBR; >= 0,4 mm Schichtdicke) 
Die Angaben basieren auf Literaturangaben und Informationen von  Handschuhherstellern oder sind durch Analogieschluß 
von ähnlichen Stoffen abgeleitet. Es ist zu beachten, dass die Gebrauchsdauer eines Chemikalienschutzhandschuhs in der 
Praxis auf Grund der vielen Einflußfaktoren (z.B. Temperatur) deutlich kürzer als die nach EN 374 ermittelte Permeationszeit 
sein kann. Bei Abnutzungserscheinungen ist der Handschuh zu wechseln. 
  
 
 
Augenschutz:  
Gestellschutzbrille tragen.