Homematic 103584 Wireless control hub 103584 Benutzerhandbuch

Produktcode
103584
Seite von 111
172
173
Abbildung 100:   Pop-Up – Sicherheit
System-Sicherheitsschlüssel erstmalig setzen
Führen Sie die nachfolgend gelisteten Punkte nacheinander aus, um den System-
Sicherheitsschlüssel erstmalig zu setzen. 
Geben Sie Ihren persönlichen System-Sicherheitsschlüssel in der Zeile 
System-Sicherheitsschlüssel in den Eingabefeldern „Sicherheitsschlüssel:“ und
„Sicherheitsschlüssel – Wiederholung:“ ein.
Der System-Sicherheitsschlüssel muss aus mindestens 5 Zeichen bestehen.
Notieren Sie sich Ihren System-Sicherheitsschlüssel und bewahren Sie diesen an
einem sicheren Ort auf. Aus Sicherheitsgründen besteht 
keine Möglichkeit den 
System-Sicherheitsschlüssel zurückzusetzen oder zu umgehen. Das Setzen des 
System-Sicherheitsschlüssels wirkt sich auf 
alle im System installierten Geräte aus. 
Klicken Sie „Schlüssel übernehmen“, um den System-Sicherheitsschlüssel im System 
zu setzen. 
System-Sicherheitsschlüssel ändern
Ändern Sie den System-Sicherheitsschlüssel gemäß den Anweisungen unter System-
Sicherheitsschlüssel erstmalig setzen.
Backup der Konfigurationen, Programmierungen und Einstellungen erstellen 
(Systembackup)
Führen Sie die nachfolgend gelisteten Punkte nacheinander aus, um ein Backup 
ihres HomeMatic Systems zu erstellen und die Backup-Datei auf Ihrem Anwender-PC 
abzuspeichern.
Klicken Sie „Erstellen“ in der Zeile Backup-Verwaltung um die Backup-Erstellung zu 
starten. 
Das Erstellen des Backups kann je nach Ausbaustufe des konfigurierten HomeMatic
Systems einige Minuten in Anspruch nehmen. 
Klicken Sie im folgenden Betriebssystem-Fenster „Speichern“, um das Fenster zur 
Eingabe des Dateinamens und des Ablageortes zu öffnen. 
Wählen Sie im „Datei speichern unter“-Fenster „den Ablageort der Backup-Datei und 
geben ggf. einen neuen Dateinamen an. 
Klicken Sie „Speichern“, um die Backup-Datei auf Ihrem Anwender-PC abzuspeichern.
Klicken Sie im folgenden Betriebssystem-Fenster „Schließen“, um das erfolgreiche 
Speichern der Backup-Datei zu bestätigen.
Zur Sicherheit wird die Backup-Datei mit dem System-Sicherheitsschlüssel signiert. Damit ist 
das Wiedereinspielen der Backup-Datei nur mit gültigem (d. h. für dieses Backup gültigem)
System-Sicherheitsschlüssel möglich.
Backup-Datei wiedereinspielen
Führen Sie die nachfolgend gelisteten Punkte nacheinander aus, um ein Backup ihres 
HomeMatic Systems wieder auf die Zentrale zu laden. 
Beim Einspielen eines Backups werden alle nach dem Systembackup getätigten 
Einstellungen und alle Programme gelöscht. 
Klicken Sie „Durchsuchen“, um das Fenster zum Auswählen der Backup-Datei zu 
öffnen.
Suchen Sie im „Datei auswählen“-Fenster die entsprechende HomeMatic Backup-Datei 
aus. 
Klicken Sie „Öffnen“, um den Dateinamen und den Verzeichnispfad in das Fenstern der
HomeMatic Bedienoberfläche zu übernehmen.
Klicken Sie „Einspielen“, um das Pop-Up-Fenster zum Einspielen des Systembackups 
zu öffnen. 
Abbildung 101:   Pop-Up – Systembackup einspielen