Midland G7 N/A PMR Radio 930419 Benutzerhandbuch

Produktcode
930419
Seite von 15
11
codierter Funk mit  CTCSS:
Alle Mitglieder einer Gruppe entscheiden sich für einen aus den 38
möglichen CTCSS Code-Tönen. Jetzt empfangen Sie nur noch
Sendungen von Teilnehmern mit dem gleichen CTCSS Code: bei allen
anderen Signalen bleibt der Lautsprecher stumm.
CTCSS aktivieren:
• • Funkgerät einschalten und Kanal auswählen.
• • 2 x MENU [17] drücken, bis neben der Kanalzahl of oder eine Nummer 01..38 blinkt (of ist die
Werkseinstellung).
• • mit
[19] den gewünschten Code auswählen.
• • mit PTT •11• Taste bestätigen oder ca. 5 Sekunden warten.
CTCSS abschalten
• • Wie oben vorgehen, jedoch dabei of auswählen.
Hinweis: Alle
Teilnehmer einer Gruppe müssen den gleichen Kanal und die gleiche Codierung
eingeschaltet haben, sonst ist keine Funkverbindung möglich!
6.3
Hohe oder niedrige Sendeleistung einstellen
Beim Senden mit voller Leistung werden die Batterien sehr schnell verbraucht. Wenn Sie nur auf kurze
Entfernung sprechen möchten, dann probieren Sie bitte, ob die Verbindung auch mit kleiner Leistung
gehalten werden kann:
1) MENU[17] Taste 3 x drücken , es erscheint Pr
2) Wählen Sie kleine Leistung L[7] mit den Scrolltasten
[19].
3) Bestätigen Sie mit einem kurzen Antippen der Sendetaste PTT[11], oder warten Sie 5 Sekunden.
In der gleichen Weise können Sie auch jederzeit die Leistung wieder auf Hoch schalten, in dem Falle
benutzen Sie die Scrolltasten
[19] und es erscheint wieder H[7] erlischt wieder. Bei vollen Batterien
liegt die volle Leistung bei 0.5 Watt Strahlungsleistung und die niedrige Leistung bei max.10 mW.

Wenn beim Senden die Batterie-Leer-Anzeige aufleuchtet, ist das ein erstes Zeichen für
eine schwächer werdende Batterie. Schalten Sie daher auf kleine Leistung, dann können
Sie die Batterien noch eine Zeit lang ausnutzen

Im LPD Bereich ist 10 mW gesetzlich vorgeschrieben. Daher ist dort ein Umschalten auf
höhere Leistung wie bei PMR 446 nicht möglich.
6.4
VOX Function (automatische Sprachsteuerung)
Ihr Funkgerät ermöglicht auch eine Freisprechfunktion, wenn Sie keine Möglichkeit haben mit einer freien
Hand die Sendetaste zu drücken. Die Ansprechempfindlichkeit dieser automatischen Sprachsteuerung
(VOC) kann man in drei Stufen einstellen. Die automatische Steuerung funktioniert auch, wenn Sie eine
VOX taugliche externe Hör-Sprechgarnitur benutzen.
• • Zum Einschalten 4 x MENU[17] drücken, es erscheint VOX[2]
• • Mit
[19] wählen Sie zwischen:
• •
oF
:
Abgeschaltet (normale Sendetaste)
• •
1
:
Stufe 1 (niedrige Empfindlichkeit)
• •
2
:
Stufe 2  (hohe Empfindlichkeit)
• • Einstellung bestätigen mit PTT[11] oder 5 Sekunden warten
• •
Zum Abschalten der Sprachsteuerung wählen Sie die oF Einstellung