Ansmann 5207473 Datenbogen

Seite von 62
inBetRieBnahme
Schließen Sie das Ladegerät an die Stromversorgung an (100 - 240V AC / 50 - 60Hz).
1. Laden von Rundzellen: Ihr Ladegerät kann 1 - 4 NiMH oder NiCd Akkus der Größen Micro (AAA), Mignon (AA), Baby (C) oder Mono (D) laden. Zum Einlegen der Rundzellen 
ziehen Sie den Kontaktbügel nach hinten und legen Sie den Akku auf den Grund des Ladeschachtes ein. Bitte beachten Sie, dass Sie alle Akkus polrichtig (entsprechend dem 
Symbol im Ladeschacht) einlegen. Unmittelbar nachdem Sie einen Akku eingelegt haben misst das Ladegerät die Kapazität ihres Akkus und zeigt das Ergebnis ca. 5 Sekunden 
lang über die LED am Ladeschacht an (siehe KAPAZITÄTSSCHNELLTEST FÜR RUNDZELLEN). Danach beginnt automatisch der Ladevorgang. Der Ladestand des Akkus vor 
Ladebeginn ist ohne Bedeutung. Der Ladestatus wird über die jeweilige Kontrollleuchte oberhalb des Ladeschachtes angezeigt (siehe LADESTATUSANZEIGE FÜR RUNDZELLEN). 
Die Akkus müssen nicht zeitgleich eingelegt werden, da die Ladeprozesse der Akkus unabhängig voneinander gesteuert werden. Eine Erwärmung der Akkus während des 
Ladevorgangs ist völlig normal. Nach Beendigung der Ladung werden die Akkus mit Erhaltungsladung versorgt. 
2. Laden von 9V Akku: Sie können ein 9V Block (E) laden, wenn Sie links und rechts neben dem 9V Ladeschacht keine Mono (D) Akkus zum Laden eingelegt haben. Achten 
Sie beim Einsetzen des 9V Blocks auf die Polarität entsprechend dem Symbol im Ladeschacht. Die Ladeanzeige (LED) oberhalb des Ladeschachtes für den 9V Block leuchtet 
rot sobald der Akku richtig eingesetzt wurde. Um eine Überladung des 9V Akkus zu vermeiden, laden Sie nur entladene Akkus. Bitte beachten Sie die Ladezeiten pro 100mAh 
in der Tabelle [1] und nehmen Sie den 9V Akku nach Ablauf der korrekten Ladezeit aus dem Ladegerät. 
KaPaZitÄtsschneLLtest FÜR RUndZeLLen (Anzeige für ca. 5 Sekunden)
Anzeige leuchtet grün:  
Akku ist fast vollständig geladen, Aufladung nicht nötig
Anzeige blinkt grün: 
Akku hat noch etwas Restkapazität, Aufladung empfohlen
Anzeige leuchtet rot: 
Akku hat nur noch wenig Restkapazität, Aufladung nötig
Anzeige blinkt rot: 
Akku ist komplett entladen, Aufladung dringend nötig
LadestatUsanZeige FÜR RUndZeLLen
Anzeige leuchtet rot:  
Akku wird geladen
Anzeige leuchtet grün:  
Akku geladen / Impulserhaltungsladung
Anzeige blinkt rot:  
Akku defekt oder Alkaline Batterie erkannt
LadeanZeige FÜR den 9V BLocK
Anzeige leuchtet rot: 
Ladevorgang
UmWeLthinWeise
Werfen  Sie  das  Gerät  keinesfalls  in  den  normalen  Hausmüll.  Entsorgen  Sie  das  Gerät  über  einen  zugelassenen  Entsorgungsbetrieb  oder  über  Ihre  kommunale 
Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. Führen Sie alle 
Verpackungsmaterialien einer umweltgerechten Entsorgung zu. Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie verbrauchte Akkus bei Ihrem Händler oder bei 
einer Batteriesammelstelle ab.
WaRtUng/PFLege
Um eine einwandfreie Funktion des Gerätes sicherzustellen, halten Sie bitte die Kontakte von Ladegerät und Akkus frei von Verschmutzungen. Reinigung des Gerätes nur bei 
gezogenem Netzstecker und mit einem trockenen Tuch durchführen.