Albrecht AE 6491 AE-6491 Benutzerhandbuch

Produktcode
AE-6491
Seite von 40
    Wichtige Informationen 
 
 
Bitte  lesen  Sie  diese  Hinweise  vor  Installation  und  Betrieb  Ihres  AE  6491 
Funkgeräts aufmerksam durch. 
 
Dieses Gerät ist ein hochentwickeltes mobiles CB-Funkgerät.   
Das  Schaltungskonzept  verbindet  neueste  Schaltkreistechnologie  mit  einem 
mikroprozessorgesteuerten Steuerungssystem.   
Die  Bedienung  ist  auf  die  wesentlichen  Funktionen  eines  LKW  und  PKW  Einbau-
Funkgeräts abgestimmt und erlaubt damit intuitiven Bedienungskomfort. 
 
Das Gerät ist mit folgenden Standardfunktionen ausgestattet: 
 
 PLL Frequenzerzeugung mit Mikroprozessor 
 Großes Weitwinkeldisplay zur Multifunktionsanzeige (STN-Technologie) 
 kräftiger Frontlautsprecher für problemlosen Armaturenbrett-Einbau 
 Suchlauf (Scan) für alle Kanäle oder für gespeicherte Kanäle 
 Speicher- und Aufruffunktion für bis zu 5 Kanäle 
 automatische (ASQ) und signalabhängige Rauschsperre umschaltbar   
 Tastensperre 
 Sofortzugriff auf Kanal 9 oder 19 
 AM/FM Umschaltung 
 Separate Drehknöpfe für Kanal, Lautstärke und Rauschsperre 
 Externe Lautsprecherbuchse (3,5 mm Mono) und Koaxial-Antennenbuchse (SO-239) 
 DIN Abmessungen zum einfachen Einbau im Armaturenbrett über DIN –Halterung   
 Hintergrundbeleuchtung 2 farbig umschaltbar, RX/TX Anzeige mit zweifarbiger LED 
 Unterstützt die europäischen Multi-Standards (außer fest programmierter     
    Sonderausführung für Österreich auf Anfrage) incl. der zukünftigen 4 W AM Norm 
• 
AE 6490: 12V Bordnetzanschluss, AE 6491: 12 V / 24 V Bordnetzanschluss ohne       
    Umschalten möglich 
 
 
Sicherheitshinweise 
 
Fahrzeuge mit Airbags 
• 
Montieren Sie Ihr Funkgerät nicht im Bereich über einem Airbag oder im 
Entfaltungsbereich der Airbags.   
• 
Airbags öffnen sich mit großer Kraft.   
• 
Ist Ihr Funkgerät im Bereich eines Airbags montiert oder abgelegt und er 
öffnet sich, so kann das Funkgerät mit großer Kraft durch die Luft 
geschleudert werden und Verletzungen oder Sachschäden verursachen. 
 
Potenzielle explosive Umgebungen 
• 
Schalten Sie das Funkgerät an Tankstellen und in potenziell explosiven 
Bereichen aus, denn jede auftretende elektrische Funkenentladung kann eine 
gefährliche Situation herbeiführen.