Testo testo 88-25 - Add-on Package , thermography camera, , bolometer matrix 0563 0885 V3 Benutzerhandbuch

Produktcode
0563 0885 V3
Seite von 72
6 Produkt verwenden 
52 
 
Die Sequenzen können in unterschiedlichen Formaten 
gespeichert werden: 
• BMT-Dateien: 
 
Sequenz einzelner Bilddateien (Wärmebilder), 
gespeichert in einem Ordner, Ordnername beginnt mit 
SQ
. Vor der Aufnahme gesetzte Bildmarkierungen 
(Messpunkte, Profillinien) werden als Bilddaten 
mitgespeichert, sie können nachträglich nicht geändert 
oder gelöscht werden.  
Die einzelnen Wärmebilder der Sequenz können 
angezeigt und analysiert werden.  
• 
VMT-Dateien (vollradiometrisches Video): Videodatei in 
der Bilddaten, Messwerte und Bildmarkierungen 
gespeichert werden, Dateiname beginnt mit 
SQ
.  
Gespeicherte Dateien können in der testo IRSoft abge-
spielt und nachträglich durch Einfügen oder Ändern von 
Bildmarkierungen im Zeitverlauf analysiert werden.  
Die Abspielgeschwindigkeit (Frames pro Sekunde) 
entspricht der Videofrequenz der Kamera, sofern die 
Systemumgebung diese Frequenz unterstützt (siehe 
Systemvoraussetzungen), jedoch max. 25Hz. 
 
Sind die die Funktionen 
Feuchte
 und / oder 
SuperResolution
 
aktiviert, werden diese beim Aufrufen des Sequenz-Assistenten 
deaktiviert. Nach Beenden des Sequenz-Assistenten werden diese 
Funktionen wieder aktiviert. 
Aufgabe  
Aktionen / Beschreibung 
Funktion 
aufrufen 
 | 
 | 
Assistenten 
Sequenz-
speicherung
Aufnahme-
parameter 
einstellen 
Die Konfiguration einer Sequenz erfolgt über 
folgende Parameter: 
• 
Format
:  
VMT
 (Videodatei) oder 
BMT
 ohne / mit 
Echtbild
 (Bilder werden in einem Container-
Ordner gespeichert und sind einzeln 
bearbeitbar). 
• 
Start
:  
Manuell
 (bei Betätigung des Auslösers), 
Countdown
 (automatischer Start nach Ablauf 
der eingestellten Zeit), 
Max. Temperatur >
 
(automatischer Start nach Temperaturüber-
schreitung im Gesamtbild), 
Min. Temperatur <
 
(automatischer Start nach Temperaturunter-
schreitung im Gesamtbild), 
Bereich:
 
Max.