Bender RCMA420-D-2 B74043002 Datenbogen

Produktcode
B74043002
Seite von 4
 
 
TDB404006de / Hauptkatalog Teil 4 – Differenzstrom-Überwachungsgeräte, Differenzstrom-Überwachungssysteme / 07.2010 
41
4.2
Differenzstrom-Überwachungsgerät RCMA420
1 -
  
Versorgungsspannung U
S
 siehe Bestellangaben, 
Schmelzsicherung 6 A (Empfehlung)
2 -
   Steckverbindung zum Anschluss des externen Messstrom-
wandlers W20AB…W60AB
3 -
 Alarmrelais K1: I
Δn1
 (Vorwarnung)
4 -
  Alarmrelais K2: Alarm I
Δn2
 (Alarm)
5 -
   Kombinierte Test- und Reset-Taste „T/R“
kurzzeitiges Drücken (< 1,5 s) = RESET
langzeitiges Drücken (> 1,5 s) = TEST
Schutzleiter PE nicht durch den Messstromwandler führen!
Bedien- und Anzeigeelemente
Anschlussschaltbild
1 -
   Betriebs-LED „ON“ (grün); leuchtet nach Anlegen der Versor-
gungsspannung und blinkt bei Systemfehlermeldung bzw. 
Störung der Messstromwandlerfunktion
2 -
   Alarm-LED „AL1“ (gelb), Vorwarnung; leuchtet bei Überschreiten 
des eingestellten Ansprechwertes I
Δn1
 und blinkt bei System-
fehlermeldung bzw. Störung der Messstromwandlerfunktion
3 -
   Alarm-LED „AL2“ (gelb), Alarm; leuchtet bei Überschreiten des 
eingestellten Ansprechwertes I
Δn2
 und blinkt bei Systemfehler-
meldung bzw. Störung der Messstromwandlerfunktion
4 -
 Multifunktionales LC-Display
5 -
   Test-Taste „T“: Selbsttest aufrufen
Aufwärts-Taste: Parameteränderung, im Menü aufwärts bewegen
6 -
   Reset-Taste „R“: Löschen gespeicherter Alarme
Abwärts-Taste: Parameteränderung, im Menü abwärts bewegen
7 -
   MENU-Taste: Aufruf Menüsystem
Eingabe-Taste: Bestätigung Parameteränderung
ESC: Taste > 1,5 s drücken.
1
4
5
U
S
2
1
2
3
6
7
3
4
5