Falk LUX 32 DE 1674620000 Datenbogen

Produktcode
1674620000
Seite von 62
 
 
 
 
Du kannst Dir Wegpunkte, Tracks und Geocaches auf der Karte anzeigen lassen. 
Höhen- und Geschwindigkeitsprofile, sowie die benötigte Zeit für die Tracks können 
abgerufen werden. 
 
GPX-Dateien auf  den PC übertragen und speichern 
 
Um GPX-Dateien auf den Computer zu speichern gehe folgendermaßen vor: 
1. Wähle die gewünschte Datei aus und benutzen Sie die Schaltfläche Sichern
2. Nachdem Du den Hinweis vom Speicherzielort mit Ok bestätigt hast, erscheinen zwei 
Einträge in der Liste. Jeweils ein Eintrag für die GPX-Datei auf ihrem Navigationsgerät und 
ein Eintrag für die GPX-Datei auf dem Computer. 
3. Um die gewünschte Datei auf Deinem PC wieder zu finden, markierst Du die Datei und 
rufst per Klick mit der rechten Maustaste den Menüpunkt Ordner anzeigen auf. Der Ordner, 
in dem die GPX-Datei abgespeichert wurde, wird automatisch geöffnet. 
  
GPX-Dateien vom Navigationsgerät löschen 
 
Um GPX-Dateien von Deinem Navigationsgerät zu löschen, führe bitte die nachfolgenden 
Schritte aus: 
1. Wähle die gewünschte Datei aus und benutze die Schaltfläche Löschen vom Flash in 
der rechten Funktionsleiste. 
2. Bestätige den Hinweis mit Ja um die Datei zu beseitigen. 
 
 GPX-Dateien von Deinem PC auf das Navigationsgerät importieren 
 
Um heruntergeladene GPX-Dateien auf Dein Navigationsgerät zu importieren führe bitte 
folgende Schritte durch: 
1. Wähle die Schaltfläche Importieren
2. Suche die gewünschte Datei auf Deinem PC, wähle diese aus und benutze die 
Schaltfläche Öffnen
3. Die Datei wurde nun in den GPX Manager importiert und kann jetzt auf dem 
Navigationsgerät gespeichert werden. 
4. Markiere die gewünschte Datei und wähle in der rechten Leiste Kopieren PC > Flash.  
Die GPX-Datei ist nun auf Deinem Navigationsgerät gespeichert und kann genutzt werden. 
 
GPX-Dateien bearbeiten 
 
Um den Namen oder die Beschreibung von Tracks oder Wegpunkten zu bearbeiten, gehe 
wie folgt vor: 
1. Wähle das gewünschte Element aus und benutze die Schaltfläche Bearbeiten
2. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Du Namen und Beschreibung beliebig ändern kannst. 
 
GPX-Dateien in der Kartenansicht 
 
Im GPX Manager kannst Du Dir selbst angelegte Wegpunkte, Tracks und Geocaches 
anzeigen lassen. Mit den Pfeilen, sowie mit dem Hand-Icon lässt sich die Karte verschieben. 
Die Zoomstufe der Karte kann mit über "+" bzw. "-" verändert werden. Ansichtsoptionen wie 
Satellit und Stadtplan befinden sich am oberen rechten Rand der Kartenansicht. 
Im unteren Bereich des GPX Managers kannst Du Dir Höhen- und Geschwindigkeitsprofile, 
Länge, Zeit und Beschreibung von Tracks und Wegpunkten anzeigen lassen. Falls hierzu 
keine Informationen vorliegen, bleibt die Detailansicht an dieser Stelle leer.  
Wenn keine tatsächlich benötigte Zeit vorliegt, wird lediglich die voraussichtlich benötigte 
Dauer, nach den im Navigationsgerät vorliegenden Durchschnittsgeschwindigkeiten für 
Fahrräder und Fußgänger, berechnet.  
Benutzerhandbuch  
51