Medisana MTC 51139 Informationshandbuch

Produktcode
51139
Seite von 130
8
4 Anwendung / 5 Speicher 
DE  
4.4 
Abschalten 
des Gerätes
4.3 
Den Blutdruck
messen
• Entspannen Sie sich auf dem Rücken liegend mindestens 5 Minuten und
legen Sie Ihren Arm locker auf.
• Achten Sie darauf, dass die Manschette sich in Höhe des Herzens befindet.
Von einander abweichende Höhen beeinflussen die Genauigkeit der Messung.
• Verhalten Sie sich während der Messung ruhig: Bewegen Sie sich nicht und
sprechen Sie nicht, da sich sonst die Messergebnisse verändern können. 
1. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die START-Taste 
drücken.
2. Wird die START-Taste 
gedrückt, ist ein Piepton zu hören und alle
Zeichen erscheinen im Display. Durch diesen Test wird die Vollständigkeit
der Anzeige überprüft. Das Display zeigt die Werte der letzten Messung.
Wenn die Sprachfunktion eingeschaltet ist, werden die Angaben in der ein-
gestellten Sprache gemacht. Wurde noch keine Messung vorgenommen,
erscheinen neben Uhrzeit und Datum nur Nullen.
3. Das Gerät ist messbereit, es erscheint die Ziffer 0, bei eingestellter Sprach-
funktion wird der Beginn der Messung angesagt. Automatisch pumpt es
die Manschette langsam auf, um Ihren Blutdruck zu messen. Während des
Aufpumpens ändert sich die Druckanzeige fortwährend.
4. Das Gerät pumpt die Manschette solange auf, bis ein für die Messung aus-
reichender Druck erreicht ist. Anschließend lässt das Gerät langsam die Luft
aus der Manschette ab und führt die Messung durch.
5. Ist die Messung beendet, wird die Manschette entlüftet. Der systolische
und der diastolische Blutdruck sowie der Puls-Wert mit dem Puls-Symbol
erscheinen im Display 
. Entsprechend der Blutdruckklassifikation
nach der WHO (siehe S. 4) blinkt der Blutdruck-Indikator 
neben den
dazugehörigen farbigen Balken. Bei eingestellter Sprachfunktion werden
die Messergebnisse in der eingestellten Sprache angesagt.
6. Die gemessenen Werte werden automatisch gespeichert. Im Speicher
können bis zu 60 Messwerte mit Uhrzeit und Datum gespeichert werden.
Das Gerät verfügt über eine automatische Abschaltung. Wird keine Taste mehr
gedrückt, schaltet sich das Gerät nach einer Minute automatisch ab.
Das Gerät kann auch mit der START-Taste 
ausgeschaltet werden. 
Die Uhrzeit und das Datum werden kontinuierlich im Display angezeigt.
Sie können im Speicher Ihres Blutdruckmessgerätes bis zu 60 Messungen
(Blutdruck und Puls mit Uhrzeit und Datum) speichern. Die Messwerte werden
automatisch gespeichert. Zum Abrufen der gespeicherten Messwerte drücken
Sie die MEM-Taste 
. Die gespeicherten Daten erscheinen in der Anzeige.
Zunächst erscheint die Anzahl der belegten Speicherplätze. Dann werden die
Werte der zuletzt gespeicherten Messung einschließlich des blinkenden Blut-
druck-Indikators 
angezeigt.
Wenn  die  Sprachfunktion  aktiviert  ist,  sagt  das  Gerät  die  Speicherplatz-
Nummer an, zusammen mit den gespeicherten Blutdruck- und Pulswerten und
der Bewertung des Blutdrucks entsprechend der Skala der Richtlinien der
Weltgesund heits organisation (siehe S. 4).          
5.1 
Anzeigen der
gespeicherten
Werte
5 Speicher 
51139_MTC_West_aktual.qxd:Blutdruckmessgerät  07.12.2010  12:03 Uhr  Seite 8