Sol Expert Solar-Experimenting kit New Generation 80004 Datenbogen

Produktcode
80004
Seite von 24
Dieser Versuch verdeutlicht, dass verschiedene Dachneigungen unterschiedliche 
Leistungen der Solarzellen hervorrufen. Der Winkel “Dachneigung” kann seitlich an der 
Solarzellenhalterung abgelesen werden. 
Wichtig: Das Lampenlicht muss direkt von vorn kommen!
V/A
M
= Krokoklemme
Horizontale Nachführung
Die optimale Leistung gibt ein Solarmodul ab, wenn es rechtwinklig zur Lichtquelle 
(Sonne) steht. Werden z.B. Solarmodule in der Winterzeit dem horizontalen Stand der 
Sonne angepasst, ergibt sich eine höhere Ausbeute und somit bei Netzparallelanlagen 
höhere Erträge.
Winkel zum Licht
in %
67,5
45
Leistung in W
(P = U x l)
Motor dreht
(S/M/L/N)
Spannung in V
Strom in mA
90
0
22,5
Bitte Meßwerte eintragen:
Spannungsbereich  = 2 V
Strombereich 
= 10 / 20 A
90 75
45
60
30
15
0
90 75
45
60
30
15
0
90 75
45
60
30
15
0
90 75
45
60
30
15
0
90 75
45
60
30
15
0
Horizontale Achsbewegung
22
Winkel 90 %
Winkel 45 %
Winkel 67,5 %
Winkel 22,5 %
Winkel 0 %