ParkZone Radian RTF PKZ4700 Datenbogen

Produktcode
PKZ4700
Seite von 38
10
SPEKTRUM DX5e •  BEDIENUNGSANLEITUNG
AR500 FAILSAFE
•   Verhindert unbeabsichtigtes Anlaufen des Motors 
beim Einschalten.
•   Geht auf GAS 0, wenn das Funksignal verloren geht.
•   Der AR500 unterdrückt alle Servopulse bis auf den 
Gaskanal bei Failsafe.
•   Die Gasstellung für die Failsafeposition wird von der 
aktuellen Knüppelstellung beim Binden übernommen - 
Bindeprozess an.
ARBEITSPRINzIP DES AR500 
FAILSAFE
EINSchALTEN DES EMPFäNGERS ohNE 
SENDER
•   Wenn der Empfänger bei einem Elektromodell    
eingeschaltet wird, ohne das vorher der Sender an ist, 
erhält der Gaskanal kein Ausgangssignal. So kann der 
Regler sich nicht armieren.
•   Bei einem Verbrennermodell erhält das Servo keinen 
Puls und bleibt in der momentanen Position stehen
Hinweis: .....Einige Servos zittern, obwohl kein Signal  
  ...........vorhanden ist. Das ist normal.
•   Alle anderen Kanäle laufen in die beim Bindeprozess 
eingenommene Position.
SENDER UND EMPFäNGER SIND vERBUNDEN
•   Wenn der Sender eingeschaltet und mit dem 
Empfänger verbunden ist, arbeiten alle Servos normal.
•   Verliert der Empfänger jetzt das Signal, fährt das 
Gasservo in die beim Binden definierte Failsafe 
Position.
•   Alle anderen Kanäle erhalten keine Servoimpulse mehr 
und bleiben ohne Funktion.
SERvoUMKEhR
Bei den Kanälen 1-4 kann die Servolaufrichtung umgekehrt 
werden. Die Schalter befinden sich im unteren Teil des 
Senders und bestimmen die Laufrichtung der einzelnen 
Servos. Verwenden Sie einen kleinen Schraubenzieher, um 
die Laufrichtung einzustellen.
DUAL RATE
Die DX5e bietet die Dual Rate Funktion für den Querruder-, 
Seitenruder- und Höhenruderkanal. Befindet sich der 
Schalter in der Position “Hi”, stehen 100% Servoweg 
zur Verfügung. Schaltet man den Schalter in “Lo”, wird 
der Weg auf 70% reduziert. Dies ist sehr hilfreich, wenn 
man ein Modell aggressiv fliegen will. Hier wählt man 
“Hi”. Wenn man genüsslich fliegen will, schaltet man den 
Schalter auf “Lo”
•  Hi = großer Ausschlag bei Quer-, Seiten- und 
Höhenruder.
•  Lo = 70% Ruderausschlag für Quer-, Seiten-, und 
Höhenruder.
DX5e Deutsch.indd   10
08.10.2008   08:45:45