Reely 4WD RtR 2.4 GHz FS13605 Datenbogen

Produktcode
FS13605
Seite von 132
14
f) Fahrtregler einschalten
Beachten Sie Kapitel 8. a) bis e). Stellen Sie das Fahrzeug wie in Kapitel 8. e) beschrieben auf eine
geeignete Unterlage, so dass sich die Räder frei drehen können.
Fassen Sie nicht in den Antrieb hinein. Halten Sie die Räder nicht fest! Verletzungsgefahr!
Lassen Sie den Gas-/Bremshebel am Sender in der Neutralstellung, bewegen Sie ihn nicht.
Bringen Sie den Ein-/Ausschalter des Fahrtreglers (sie-
he Kreis im Bild rechts) in die Stellung „ON“ (einge-
schaltet). Bewegen Sie den Schalter dazu in Richtung
der Setup-Taste.
Die rote LED am Fahrtregler sollte nun 4x blinken,
außerdem sollte der Motor 4 Tonsignale abgeben. An-
schließend leuchtet die orange LED.
Wenn die rote LED nach dem Einschalten nicht blinkt und keine Tonsignale vom Motor ausgegeben wer-
den, sondern nur die orange LED leuchtet, so wurde keine richtige Neutralstellung erkannt. Stellen Sie in
diesem Falle die Trimmung an Ihrem Sender richtig ein oder programmieren Sie die Vollgas- und Neutral-
stellung des Fahrtreglers, siehe Kapitel 10. a).
Die Tonsignale werden durch eine kurze Ansteuerung des Brushless-Motors erzeugt. Abhängig vom Mo-
tor sind die Tonsignale jedoch nur sehr leise. Beachten Sie dann ggf. die Anzeige der LEDs am Fahrt-
regler.
Überprüfen Sie anschließend die Antriebs- und Lenkfunktionen des Fahrzeugs, beachten Sie dazu das Kapitel 8. h).
Wenn die Lenkfunktion gegenläufig zur Bewegung des Drehgriffs am Sender ist (Drehung nach links am
Sender, Räder schlagen aber nach rechts ein), so aktivieren Sie am Sender die Reverse-Funktion für die
Lenkung.
Das Fahrzeug sollte nach vorne fahren, wenn Sie den Gas-/Bremshebel am Sender in Richtung Griff
ziehen. Ist dies nicht der Fall, kehren Sie entweder die Drehrichtung des Motors um (zwei der drei Motor-
kabel gegeneinander vertauschen) oder Sie aktivieren am Sender die Reverse-Funktion für den Motor.
g) Karosserie aufsetzen und befestigen
Sofern die von Ihnen verwendete Karosserie nicht über Befestigungslöcher verfügt, sind diese mit einem geeigneten
Werkzeug an der entsprechenden Position zu bohren. Setzen Sie die Karosserie auf die Halterungen auf und sichern
Sie sie mit Sicherungsclipsen.
Ihr Fahrzeug ist jetzt für die erste Testfahrt bereit.