ABUS TVAC21000 Benutzerhandbuch

Seite von 98
 
 
Deutsch 
Mit drücken der [ENTER]-Taste können Sie die Anordnung der einzelnen Bilder mit [-] und [+] (rechts und 
links), bzw. mit [↑] und [↓] (oben und unten) ändern. Wenn Sie die Positionen verteilt haben, drücken Sie 
erneut [MODE], um die Eingaben zu bestätigen. 
Zum Verlassen des PIP/POP-Modus drücken Sie entweder eine der Kameratasten (1 - 4) oder die 
[QUAD]-Taste. 
 
 
7.3 Zoom Modus 
 
Bei längerem Drücken der [ZOOM]-Taste erscheint auf dem Bildschirm ein viereckig umrandeter Bereich. 
Mit [ENTER] zoomen Sie in diesen Bereich hinein. Diese kann mit den Kanaltasten [↑], [↓] und „+“, „-“) 
gesteuert werden. Bei erneutem Drücken zoomen Sie wieder in die vorherige Ansicht  mit dem 
umrandeten Bereich zurück. 
Zum Beenden des Zoom Modus drücken Sie länger die [ZOOM]-Taste. 
 
 
7.4 Sequentieller Modus 
 
Halten Sie die  Taste [AUTO] gedrückt um den sequentiellen Modus zu starten. Das Gerät schaltet 
automatisch auf die jeweilige Kamera bzw. in den QUAD-Modus um. Die Umschaltzeit der Sequenz kann 
in dem Programmiermenü unter AUTOSEQ SETUP (S. 15) eingestellt werden. 
  
 
Der Sequentielle Modus funktioniert erst, wenn mindestens eine Kamera angeschlossen 
wurde. Die Sequenzzeit muss mindestens 1 Sekunde betragen! 
 
Um den sequentiellen Modus zu verlassen, drücken Sie eine der Kanaltaste bzw. die QUAD-Taste. Die 
gedrückte Taste wird dann aber ausgeführt. 
(z.B.: Zum Beenden wurde die Kanaltaste „1“ gedrückt. Der Sequenzmodus wird unterbrochen, allerdings 
wird nun das Bild der Kamera 1 auf dem Bildschirm angezeigt).  
 
 
7.5 Rekorder-Ansicht 
 
Verbinden Sie den Monitor-Ausgang des Rekordes mit dem „VCR-IN“-Eingang des QUADs. Drücken Sie 
länger die Taste [VCR], um in die Rekorder-Ansicht zu gelangen. Auf dem Monitor steht rechts oben 
„VCR“. 
Es wird nun die Bildschirmeinstellung des Rekorders angezeigt, z.B. die 16-fach Ansicht eines 16-Kanal 
Rekorders (Abb.1). 
 
 
1 2 3 4 
5 6 7 8 
9 10 11 12 
13 14 15 16 
 
Abb.1