Siemens SPS starter kit 6ED1057-3BA00-0AA8 12 Vdc, 24 Vdc 6ED1057-3BA00-0AA8 Datenbogen

Produktcode
6ED1057-3BA00-0AA8
Seite von 394
Nachschlagen 
 
5.3 Sonderfunktionen 
 
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe 
262
 
Betriebsanleitung, 06/2014 
Timing-Diagramm 
 
Funktionsbeschreibung 
Bei jeder positiven Flanke am Eingang Cnt wird der interne Zähler um 1 erhöht (Dir = 0) oder 
um 1 verringert (Dir = 1). 
Mit dem Rücksetzeingang R können Sie den internen Zählwert auf den Startwert 
zurückstellen. Solange R=1 ist, ist auch der Ausgang auf 0 und die Impulse am Eingang Cnt 
werden nicht gezählt. 
Der Ausgang Q wird in Abhängigkeit vom Aktualwert Cnt und den eingestellten 
Schwellwerten gesetzt oder zurückgesetzt. Siehe die folgende Rechenvorschrift. 
Rechenvorschrift 
●  Falls Einschaltschwelle ≥ Ausschaltschwelle, so gilt: 
Q = 1, falls Cnt ≥ On 
Q = 0, falls Cnt < Off. 
●  Falls Einschaltschwelle < Ausschaltschwelle, so gilt: 
Q = 1, falls 
On ≤ Cnt < Off. 
 
 
0BA0-0BA5: 
Der Parameter Startwert ist nicht vorhanden. Der Zähler beginnt immer bei 0 
zu zählen. 
0BA0-0BA3: 
 Der Parameter Off ist nicht vorhanden. Die Rechenvorschrift ist somit nicht 
gültig. 
Vorsicht 
Die Überprüfung, ob der Zähler den Grenzwert erreicht hat, findet einmal pro Zyklus statt. 
Wenn also die Impulse an den schnellen Eingängen I3, I4, I5 oder I6 schneller sind als die 
Zykluszeit, so schaltet die Sonderfunktion eventuell erst, nachdem der angegebene 
Grenzwert überschritten ist. 
Beispiel: Es können 100 Impulse pro Zyklus gezählt werden; 900 Impulse sind bereits 
gezählt worden. On = 950; Off = 10000. Der Ausgang schaltet erst im nächsten Zyklus, 
wenn der Wert bereits 1000 ist. 
Wäre der Off-Wert = 980, so würde der Ausgang überhaupt nicht schalten.