Siemens 6ES7193-1CL10-0XA0 SIMATIC DP, TB32L Terminal Block, 32 Channel For ET 200L 6ES7193-1CL10-0XA0 Datenbogen

Produktcode
6ES7193-1CL10-0XA0
Seite von 190
 
PROFINET - Datenaustausch und Kommunikation 
 
4.4 Priorisierter Hochlauf 
Systembeschreibung 
Systemhandbuch, 06/2008, A5E00298287-04 
71
 
Ergebnis 
Sie haben für den betreffenden Port folgende Einstellungen vorgenommen: 
●  Feste Übertragungsrate 
●  Die Funktion Autonegotiation inkl. Autocrossing deaktiviert 
Die Zeit für das Aushandeln der Übertragungsrate beim Hochlauf wird somit eingespart. 
Wenn Sie Autonegotiation deaktiviert haben, müssen Sie die Verkabelungsregeln beachten. 
Verkabelungsregeln bei deaktivierter Autonegotiation 
Folgende zwei Arten von Ports besitzen PROFINET-Geräte: 
 
Art des Ports 
PROFINET-Geräte 
Bemerkung 
Switchport mit gekreuzter 
Pinbelegung 
Bei IO-Devices: Port 2 
Bei S7-CPUs mit 2 Ports: Port 1 
und Port 2 
Gekreuzte Pinbelegung 
bedeutet, dass die Pinbelegung 
der Ports für Senden und 
Empfangen zwischen den 
betreffenden PROFINET-
Geräten intern vertauscht 
werden.  
Endgeräteport mit nicht 
gekreuzter Pinbelegung 
Bei IO-Devices: Port 1 
Bei S7-CPUs mit einem Port: 
Port 1 
Gültigkeit der Verkabelungsregeln 
Die im folgenden Absatz beschriebenen Verkabelungsregeln gelten ausschließlich für den 
Fall, dass Sie eine feste Porteinstellung in STEP 7 vorgenommen haben. 
Regeln für die Verkabelung 
Mehrere IO-Devices (Dezentrale Peripherie) können Sie mit einem Kabeltyp (Patch-Kabel) in 
Linie verbinden. Dazu verbinden Sie Port 2 des IO-Devices (Dezentrale Peripherie) mit dem 
Port 1 des nächsten IO-Devices (Dezentrale Peripherie). In der folgenden Grafik ist ein 
Beispiel mit zwei IO-Devices (Dezentrale Peripherie) dargestellt. 
3
3
3DWFKNDEHO
6ZLWFKRGHU
352),1(7*HU¦W
3
3DWFKNDEHO
,2'HYLFH
,2'HYLFH
(QGJHU¦WHSRUW
6ZLWFKSRUW
3
3
3
 
Bild 4-4 
Beispiel Verkabelung für IO-Devices (Dezentrale Peripherie) mit Porteinstellung "TP / ITP mit 100 Mbit/s 
Vollduplex" und deaktivierter Autonegotiation.