Wago 750-333 PROFIBUS DP/V1 FIELD BUSCOUPLER 12 MBaud 750-333 Datenbogen

Produktcode
750-333
Seite von 200
 
 
Das WAGO-I/O-SYSTEM 750      37 
 
 
Erdung  
WAGO-I/O-SYSTEM 750 
PROFIBUS 
2.8 Erdung 
2.8.1  Erdung der Tragschiene 
2.8.1.1 Rahmenaufbau 
Beim Rahmenaufbau ist die Tragschiene mit dem elektrisch leitenden 
Schrankrahmen bzw. Gehäuse verschraubt. Der Rahmen bzw. das Gehäuse 
muss geerdet sein. Über die Verschraubung wird auch die elektrische 
Verbindung hergestellt. Somit ist die Tragschiene geerdet.  
 
Beachten 
Es ist auf einwandfreie elektrische Verbindung zwischen der Tragschiene und 
dem Rahmen, bzw. Gehäuse zu achten, um eine ausreichende Erdung sicher 
zu stellen. 
2.8.1.2 Isolierter 
Aufbau 
Ein isolierter Aufbau liegt dann vor, wenn es konstruktiv keine direkte 
leitende Verbindung zwischen Schrankrahmen oder Maschinenteilen und der 
Tragschiene gibt. Hier muss über einen elektrischen Leiter die Erdung 
aufgebaut werden. 
Der angeschlossene Erdungsleiter sollte mindestens einen Querschnitt von 
4 mm
2
 aufweisen. 
 
Empfehlung 
Der optimale isolierte Aufbau ist eine metallische Montageplatte mit 
Erdungsanschluss, die elektrisch leitend mit der Tragschiene verbunden ist. 
Die separate Erdung der Tragschiene kann einfach mit Hilfe der WAGO 
Schutzleiterklemmen aufgebaut werden.  
Artikelnummer  Beschreibung 
283-609 
1-Leiter-Schutzleiterklemme kontaktiert den Schutzleiter direkt auf die 
Tragschiene; Anschlussquerschnitt: 0,2 -16 mm
2
  
Hinweis: Abschlussplatte (283-320) mitbestellen