Weidmueller Weidmüller 1315180000 UR20-8DI-P-2W 1315180000 Datenbogen

Produktcode
1315180000
Seite von 306
Projektierung | Strombedarf und Einspeisung
22
1432780000/03/02.2014
Handbuch u-remote
Koppler hin) auf, starten also nach rechts ein neues Strom-
segment.
Der Ausgangsstrompfad I
OUT
 versorgt die Ausgangs-
schaltung der Ausgangsmodule sowie die angeschlossenen 
Aktoren I
L
. Der Strom muss bei Bedarf mit Einspeisemodulen 
UR20-PF-O (Power-Feed-Out) aufgefrischt werden. Diese 
UR20-PF-O-Module trennen den Ausgangsstrompfad nach 
links (zum Koppler hin) auf, starten also nach rechts ein neu-
es Stromsegment.
Bei der Auslegung des versorgenden Netzteils 
sind auch die Einschaltstromspitzen zu berück-
sichtigen.
Derating bei der Einspeisung
Die Einspeisung ist temperaturabhängig eingeschränkt. Für 
die horizontale oder vertikale Anordnung der u-remote-Stati-
on gelten folgende Werte:
horizontal
vertikal
Einspeisung 
am Koppler
60 °C / 2 x 8 A
55 °C / 2 x 10 A
55 °C / 2 x 6 A
50 °C / 2 x 8 A
Einspeisung 
am Einspeise-
modul
60 °C / 1 x 10 A
55 °C / 1 x 8 A
Temperaturabhängige Werte für die Einspeisung
ACHTUNG
Geräteschaden durch falsch dimensionierte Siche-
rung möglich!
 
▶ Verwenden Sie unbedingt einen Sicherungsautomaten 
Typ B mit UL Zulassung.
 
▶ Verwenden Sie eine Sicherung von max. 10 A, die dem 
Nennstrom angemessen ist (Beispiel: eine Sicherung 
≤ 5 A bei einem 5 A Netzteil.