Weidmueller Weidmüller 1315180000 UR20-8DI-P-2W 1315180000 Datenbogen

Produktcode
1315180000
Seite von 306
 
▶ Ändern Sie ggf. die IP-Adresse und Subnetzmaske 
und klicken Sie auf IP-Konfiguration zuweisen.
 
▶ Um den Gerätenamen zu ändern, geben Sie den neuen 
Namen ein und klicken auf Name zuweisen.
 
▶ Wenn Sie die Eigenschaften weiterer Teilnehmer ändern 
wollen, klicken Sie erneut auf Durchsuchen und wählen 
den nächsten Teilnehmer.
 
▶ Nehmen Sie die Änderungen vor wie oben beschrieben.
 
▶ Wenn Sie alle Teilnehmer bearbeitet haben, klicken Sie 
auf Schließen.
Diese Einstellungen werden direkt an die Ge-
räte gesendet!
Konfiguration sichern
Sie können Ihr Projekt im Hardware-Konfigurator jederzeit si-
chern und später daran weiterarbeiten. Es gibt zwei Möglich-
keiten, die vorgenommenen Einstellungen zu sichern:
 
– Mit Station/Speichern wird die Konfiguration im aktuel-
len Zustand gespeichert. Nutzen Sie diese Funktion, 
wenn Sie Ihre Arbeit kurz unterbrechen wollen.
 
– Mit Station/Speichern und übersetzen wird die Konfi-
guration im aktuellen Zustand gespeichert und in die 
Übertragungssprache übersetzt. Nutzen Sie diese Funk-
tion immer, wenn Sie Ihre Konfiguration abschließen und 
an die Steuerung übertragen wollen.
Konfiguration in die Steuerung laden
 
▶ Wechseln Sie ggf. in den Hardware-Konfigurator.
 
▶ Falls noch nicht geschehen: Speichern Sie die Konfigura-
tion mit Station/Speichern und übersetzen.
 
▶ Um das konfigurierte Projekt in die Steuerung zu laden, 
öffnen Sie Zielsystem/laden in Baugruppe.
 
▶ Wählen Sie die Zielbaugruppe und klicken Sie auf OK.
Das Projekt wird in die angeschlossene Steuerung übertra-
gen.
Nachträgliche Änderungen in der Konfigura-
tion werden nur wirksam, wenn Sie das Pro-
jekt erneut in die Steuerung laden.
Inbetriebnahme | PROFINET-Koppler UR20-FBC-PN-IRT in Betrieb nehmen
259
Handbuch u-remote
1432780000/03/02.2014