Siemens SIRIUS 3R - contactor 3RT1 Siemens 3RT1034-1BB40 S2 24 Vdc 3RT1034-1BB40 Datenbogen

Produktcode
3RT1034-1BB40
Seite von 63
Schütze 3RT, 3TB, 3TF zum Schalten von Motoren
Allgemeine Daten
3/6
Siemens LV 1 T · 2008
3
Schütze 3RT1
Baugrößen S0 bis S3 mit anbaubarem Zubehör
Für Baugrößen S0 bis S3:
Elektronischer Zeitrelaisblock, ansprechverzögert 
Elektronischer Zeitrelaisblock, rückfallverzögert 
Hilfsschalterblock, elektronisch verzögert 
(ansprech- oder rückfallverzögert oder Stern-Dreieck-Funktion)
2-poliger Hilfsschalterblock, Leitungseinführung von oben 
2-poliger Hilfsschalterblock, Leitungseinführung von unten 
4-poliger Hilfsschalterblock 
(Anschlussbezeichnungen nach DIN EN 50012 oder DIN EN 50005)
Parallelschaltverbindung (Sternpunktbrücke), 3-polig, 
ohne Anschlussklemme 
Parallelschaltverbindung, 3-polig, mit Anschlussklemme 
2-poliger Hilfsschalterblock, seitlich rechts oder links anbaubar 
(Anschlussbezeichnungen nach DIN EN 50012 oder DIN EN 50005)
1-poliger Hilfsschalterblock (max. 4 aufschnappbar) 
Mechanische Verriegelung, seitlich anbaubar 
Mechanische Verriegelung, frontseitig aufsetzbar 
Verdrahtungsbausteine oben und unten (Reversierbetrieb) 
Überspannungsbegrenzer (Varistor, RC-Glied, Diodenkombination), 
oben oder unten anbaubar (unterschiedlich für S0 und S2/S3)
Koppelglied zum direkten Anbau an die Schützspule 
LED-Baustein zur Anzeige der Schützfunktion 
Nur für Baugröße S0:
Pneumatischer Verzögerungsblock
Anschlussmodul (Adapter und Stecker) für Schütze mit Schraub-
anschluss 
Nur für Baugrößen S0 und S2:
Mechanische Verklinkung
Nur für Baugrößen S2 und S3:
Spulenwiederholklemme zum Bau von Schütz-Kombinationen 
Klemmenabdeckung für Rahmenklemme 
Nur für Baugrößen S3:
Anschlussabdeckung für Kabelschuh- und Schienenanschluss 
Hilfsleiterklemme, 3-polig 
Gleiches Zubehör für Baugrößen S0 bis S3
Zubehör unterschiedlich je nach Baugröße
NSB0_00449b
4
10
5
18
17
16
11
1
12
9
6
15
14
1
8
7
13
16
19
22
21
2
20
26
22
23
24
3
21
25
Schütz, Baugröße S0
Schütz, Baugröße S2 
Schütz, Baugröße S3 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
25
26
20
21
22
23
24
© Siemens AG 2007