Crouzet 84874320 HSV Phase Monitoring Relay 84874320 Datenbogen

Produktcode
84874320
Seite von 7
Das Relais HSV überwacht die Geschwindigkeit (oder vielmehr die Taktrate oder die Frequenz) eines Prozesses (Förderband usw.) mit Hilfe von binären Sensoren:  
- 3-adriger PNP- oder NPN-Näherungsschalter, 
- Spannungseingang 0   30 V, 
- NAMUR-Näherungsschalter, 
- potenzialfreier Kontakt. 
Mit diesem Relais können Drehzahlunter- ODER -überschreitungen überwacht werden. 
Der Zyklus des überwachten Prozesses entspricht der Aufeinanderfolge von Impulsen in Form eines Signals mit zwei Schaltzuständen, einem hohen und einem niedrigen. Die Messung der 
Geschwindigkeit ergibt sich durch Messung der Signaldauer ab der ersten erfassten Zustandsänderung (steigende oder fallende Flanke). 
Durch die digitale Aufbereitung des Signals können Signalungleichheiten überbrückt werden.
Nach dem Einschalten bzw. nach dem Auftreten (bzw. Wiederauftreten) des Sensorsignals ist für die Signalerkennung die Aufbereitung von einer oder mehrerer Perioden (max. zwei) erforderlich.  
Während dieser Dauer ist die Überwachung deaktiviert.
Mit dem Wahlschalter können folgende Betriebsarten eingestellt werden: 
Gehäuse
35 mm 
Montage
Auf Hutschiene gemäß IEC/EN 60715 
Montagemöglichkeiten
Alle Positionen 
Werkstoff des Kunststoffgehäuses, Typ V0 (gemäß UL 
94) 
Glühdrahtprüfung gemäß IEC 60695-2-11, EN 60695-2-11 
Schutzart (IEC/EN 60529) 
Klemmleiste: IP 20
Gehäuse: IP 30 
Gewicht
120 g 
Anschlusskapazität gemäß IEC/EN 60947-1
Starre Leitungen: 1 x 4 - 2 x 2,5 mm
2
 
1 x 11 AWG - 2 x 14 AWG 
Flexible Leitungen mit Kabelschuh: 1 x 2,5 - 2 x 1,5 mm
2
 
1 x 14 AWG - 2 x 16 AWG 
Max. Anzugsmoment gemäß IEC/EN 60947-1
0,6 →1 Nm / 5,3 →8,8 Lbf.In
 
Betriebstemperatur IEC/EN 60068-2
-
20 →+50 °C
 
Lagertemperatur IEC/EN 60068-2
-
40 →+70 °C
 
Luftfeuchte IEC/EN 60068-2-30
2 x 24 h, 95%iger Betrieb, max. rel. F. nicht kondensierend, 55 °C 
Schwingungen gemäß IEC/EN60068-2-6
10 →150 Hz, A = 0,035 mm
 
Schwingungsfestigkeit gemäß IEC/EN 60068-2-6
5 g 
Normen
Kennzeichnung
CE Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG - EMV 89/336/EWG 
Produktnorm
EN 60255-6 / IEC 60255-6 / UL 508 / CSA C22.2 Nr. 14 
Elektromagnetische Verträglichkeit
Störfestigkeit gemäß EN 61000-6-2 / IEC 61000-6-2
Störaussendung gemäß EN 61000-6-4 / EN 61000-6-3 
IEC 61000-6-4 / IEC 61000-6-3 
Störaussendung gemäß EN 55022, Klasse B 
Zulassungen
UL, CSA, GL 
Konformität mit den Umweltrichtlinien
RoHS, WEEE 
Anmerkungen
Die NAMUR-Norm IEC 60947-5-6 / 1999-12 schreibt nicht die Betriebsspannung (Leerlaufspannung) und den Lastwiderstand (Innenwiderstand des Schaltverstärkers) vor, sie definiert vielmehr 
die Betriebsbedingungen, bei denen für die Spannungs-/Strom-Kennwerte der Sensoren mit hoher und niedriger Impedanz die Normalbetriebsbereiche angegeben werden. Die große Mehrzahl der 
NAMUR-Sensoren arbeitet mit einer Versorgungsspannung von 12 V. Durch die Anpassung des Lastwiderstands an die Betriebsspannung kann der Nenn-Schaltabstand beibehalten werden. 
Bezeichnung
Bestell-Nr.
Abnehmbare Plombierhaube für Gehäuse 35 mm
84800001
Abmessungsschema : HSV
: HSV
Von Ausnahmen abgesehen, gelten die angegebenen Eigenschaften ganz oder teilweise für die ausgewählte Produktreihe
16/12/2011
www.crouzet.com