Buffalo 4TB LinkStation 420 LS420D0402 Datenbogen

Produktcode
LS420D0402
Seite von 93
24
•  Wenn die LinkStation einer Active Directory-Domäne beitritt, wird FTP deaktiviert. Bringen Sie den FTP-
Schalter vor der FTP-Nutzung in die Position 
.
•  Deaktivieren Sie nicht das SMB-Protokoll, wenn die Zugriffsbeschränkungen mithilfe von Active Directory 
durchgesetzt werden. Ansonsten müssen Sie SMB wieder aktivieren und AD von Neuem konfigurieren.
NT-Domäne
In einer NT-Domänenumgebung werden die Zugriffsbeschränkungen für Dateien und Ordner auf der LinkStation 
anhand der Kontoinformationen auf dem NT-Domänenserver festgelegt. Eine separate Kontoverwaltung für 
die LinkStation ist dabei nicht erforderlich. Wenn mehrere LinkStations im Netzwerk installiert sind, werden die 
Kontoinformationen zentral in der NT-Domäne verwaltet, so dass bei der Installation und Verwaltung deutlich 
weniger Einzelvorgänge anfallen.
Hinweis: Die LinkStation unterstützt eine Domänenumgebung mit maximal 1.000 Domänenbenutzern und 
1.000 Gruppen. Sie können zwar 10.000 Benutzer und 10.000 Gruppen vom Domänencontroller herunterladen, 
doch wird diese Anzahl nicht unterstützt.
Erstellen Sie für die LinkStation ein Konto auf dem Domänencontroller.
Klicken Sie unter Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) auf [Network (Netzwerk)].
Klicken Sie rechts neben "Workgroup/Domain (Arbeitsgruppe/Domäne)" auf das Symbol 
.
Klicken Sie auf [Edit (Bearbeiten)].
Wählen Sie "NT Domain (NT-Domäne)", und klicken Sie auf [Next (Weiter)].
Hinweis: Soll Active Directory unter Windows 2000 oder Windows Server 2003 verwendet werden, wählen Sie 
"Active Directory" statt "NT Domain (NT-Domäne)".
Klicken Sie auf [Yes (Ja)].
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor, und klicken Sie auf [OK].