QNAP TVS-863-4G Benutzerhandbuch

Seite von 383
121
Konfiguration automatisch beziehen kann.
Sta tis c he  IP- Adre s s e  v e rwe nde n: Um eine statische IP-Adresse zu verwenden,
geben Sie die IP-Adresse (z. B. 2001:bc95:1234:5678), die Präfixlänge (z. B. 64) und
die Gateway-Adresse für den NAS ein. Informationen zu Präfix und Präfixlänge
erhalten Sie bei Ihrem Internetanbieter.
o
Router Advertisement Daemon (radvd) aktivieren: Um den NAS als IPv6-Host zu
konfigurieren und IPv6-Adressen an lokale Clients, welche IPv6 unterstützen, zu
verteilen, aktivieren Sie diese Option und geben Präfix und Präfixlänge ein.
IPv 6- DNS- Se rv e r: Geben Sie den bevorzugten DNS-Server in das obere Feld und
den alternativen DNS-Server in das untere Feld ein. Erfragen Sie diese Daten bei
Ihrem Internetanbieter oder Netzwerkadministrator. Falls die automatische IPv6-
Konfiguration ausgewählt ist, belassen Sie das Feld bei „::“.
Die ns tbindung
Standardmäßig laufen die NAS-Dienste auf allen verfügbaren Netzwerkschnittstellen.
Aktivieren Sie die Dienstbindung, um die Dienste an eine oder mehrere bestimmte
Netzwerkschnittstellen (verkabelt oder kabellos) zu binden. Die verfügbaren
Netzwerkschnittstellen des NAS werden angezeigt. Standardmäßig laufen alle NAS-
Dienste auf allen Netzwerkschnittstellen. Wählen Sie zumindest eine
Netzwerkschnittstelle aus, an die jeder Dienst gebunden werden soll. Klicken Sie
abschließend auf „Übernehmen“. Benutzer können danach nur über die angegebene(n)
Netzwerkschnittstelle(n) eine Verbindung zu den Diensten herstellen. Können die
Einstellungen nicht übernommen werden, klicken Sie bitte auf „Aktualisieren“, um die
aktuellen Netzwerkschnittstellen des NAS aufzulisten, und konfigurieren die Dienstbindung
anschließend erneut.
H inwe is : 
Die Dienstbindungsfunktion steht nur für NAS mit mehr als einer
Netzwerkschnittstelle (verkabelt und kabellos) zur Verfügung.
Nach Übernahme der Dienstbindungseinstellungen bleiben Verbindungen von
aktuellen Online-Benutzern aufrecht, auch wenn deren Verbindungen zu den
Diensten nicht über die angegebene(n) Netzwerkschnittstelle(n) hergestellt wurden.
Die angegebene(n) Netzwerkschnittstelle(n) wird/werden für die nächste
Verbindungsherstellung verwendet.
Prox y