QNAP TVS-863-8G Benutzerhandbuch

Seite von 383
174
Protokolle
B e re c htigung
O ptione n
Konfigura tions m e th
ode
Erweiterte
Ordnerberechtigun
gen
FTP, AFP, File
Station, Samba
3 (Lesen, Lesen &
Schreiben,
Verweigern)
NAS-
Webbenutzerschnittst
elle
Windows ACL
Samba
13 (NTFS-Rechte)
Windows File Explorer
Beides
FTP, AFP, File
Station, Samba
Weitere Informationen
entnehmen Sie bitte
dem
Anwendungshinweis :
Windows File Explorer
E rwe ite rte  O rdne rbe re c htigunge n
Über „Erweiterte Ordnerberechtigungen“ können Sie die Subordnerrechte direkt über die
NAS-Benutzerschnittstelle konfigurieren. Es gibt keine Tiefenbeschränkung bei den
Subordnerrechten. Es wird jedoch dringend empfohlen, nur die Rechte der ersten und
zweiten Subordnerebene zu ändern. Wenn „Erweiterte Ordnerrechte“ aktiviert ist, klicken
Sie auf die „Ordnerrechte“-Schaltfläche im „Freigabeordner“-Register und konfigurieren
die Unterordnerrechte. Einzelheiten finden Sie unter „Freigabeordner“ > „Ordnerrechte“ in
diesem Abschnitt.
Windows  AC L
Über „Windows ACL“ konfigurieren Sie die Rechte auf Subordner- und Dateiebene vom
Windows File Explorer. Alle Windows-Rechte werden unterstützt. Detailliertes Windows
ACL-Verhalten entnehmen Sie bitte den Standard-NTFS-Rechten: http://www.ntfs.com/
Damit Sie einem Benutzer oder einer Benutzergruppe Subordner- und Dateirechte
zuweisen können, benötigt der Benutzer oder die Benutzergruppe vollständige
Kontrollrechte auf Freigabeebene.
Wenn Windows ACL aktiviert ist, während „Erweiterte Ordnerberechtigungen“
deaktiviert ist, wirken sich Subordner- und Dateirechte nur aus, wenn per Windows
File Explorer auf den NAS zugegriffen wird. Benutzer, die sich via FTP, AFP oder File
Station mit dem NAS verbinden, haben nur Rechte auf Freigabeebene.
Wenn sowohl Windows ACL als auch Erweiterte Ordnerberechtigungen aktiviert sind,