Gigaset A415 Duo L36852-H2505-B101 Benutzerhandbuch

Produktcode
L36852-H2505-B101
12
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013
Te
mpla
te Bali, V
e
rsion
1, 16.0
2.2012
Wiedergabe anhalten und steuern
Die Steuerung der Nachrichtenwiedergabe ist abhängig davon, zu welchem Zeitpunkt Sie die jeweilige Taste drücken.
Während der Nachrichtenwiedergabe:
Die Steuerung der Nachrichtenwiedergabe ist abhängig davon, zu welchem Zeitpunkt Sie die jeweilige Taste drücken.
Während der Nachrichtenwiedergabe:
Weitere Funktionen während der Nachrichtenwiedergabe
Display-Taste
§Menu§
drücken. Die Wiedergabe wird angehalten.
Folgende Funktionen können Sie mit
q
auswählen:
Einzelne Nachricht löschen
Während der Wiedergabe der Nachricht die Taste
Während der Wiedergabe der Nachricht die Taste
Q
oder die Display-Taste
Ü
drücken.
Neue Nachrichten können nur während der Wiedergabe des Inhalts der Nachricht gelöscht werden.
Alle alten Nachrichten löschen
Während der Wiedergabe oder bei Pause:
Während der Wiedergabe oder bei Pause:
§Menu§
¤
q
Alt List lösch
¤
§OK§
(Sicherheitsabfrage bestätigen)
Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen
Auch wenn der Anrufbeantworter ein Gespräch bereits angenommen hat oder aufzeichnet, können Sie das Gespräch
noch übernehmen:
noch übernehmen:
§Menu§
¤
Abheben
¤
§OK§
Sie können das Gespräch auch übernehmen indem Sie:
◆
die Abheben-Taste
c
drücken
◆
das Mobilteil aus der Basis/Ladeschale nehmen (wenn Rufannahme aktiviert ist
Die Aufzeichnung wird abgebrochen und Sie können mit dem Anrufer sprechen.
2
Wiedergabe anhalten. Zum Fortsetzen erneut drücken.
t
oder
1
Während der Ansage des Info-Blocks: Zum Anfang der vorherigen Nachricht springen. Rückwärts-
springen aus der 1. Nachricht springt zur letzten Nachricht
Während der Wiedergabe des Inhalts: Zum Anfang der aktuellen Nachricht springen.
springen aus der 1. Nachricht springt zur letzten Nachricht
Während der Wiedergabe des Inhalts: Zum Anfang der aktuellen Nachricht springen.
s
oder
I
Zum Anfang der nächsten Nachricht springen. Vorwärtsspringen aus der letzten Nachricht springt
zur 1. Nachricht.
zur 1. Nachricht.
L
Während der Ansage des Info-Blocks: Info-Block überspringen.
Während der Wiedergabe des Inhalts: Zum Inhalt der nächsten Nachricht springen. Vorwärtssprin-
gen aus der letzten Nachricht springt zur 1. Nachricht.
Während der Wiedergabe des Inhalts: Zum Inhalt der nächsten Nachricht springen. Vorwärtssprin-
gen aus der letzten Nachricht springt zur 1. Nachricht.
Wählen
Nummer wählen.
Weiter
Angehaltene Wiedergabe fortsetzen.
Lautstärke
Lautstärke einstellen.
Nr. ins TB
Eintrag ins Telefonbuch übernehmen.
Alt List lösch
Alle alten Nachrichten löschen.
Hinweis
Ist Mithören am Mobilteil eingeschaltet (
S. 23) und der Anrufer bereits am Mobilteil zu hören können Sie das
Gespräch nur mit
§Menu§
¤
Abheben
¤
§OK§
übernehmen. Sie schalten durch Drücken der Abheben-/Freisprech-Taste
lediglich den Lautsprecher ein und aus.