Gigaset DX600A ISDN S30853-H3101-B101 Benutzerhandbuch

Produktcode
S30853-H3101-B101
Seite von 144
19
Erste Schritte
Gigaset DX600A ISDN / de / A31008-N3101-B101-1-19 / starting.fm / 12.03.2010
V
e
rsion 4.1, 21
.11.2007
u
Jede MSN kann sowohl Sende- als auch Empfangs-Verbindung sein. Sie können 
jede MSN mehreren Mobilteilen, dem Basistelefon und einem angeschlossenen 
Fax-Gerät als Sende- und/oder Empfangs-Verbindung zuordnen. Sie darf aber 
nur einem Anrufbeantworter als Empfangs-Verbindung zugeordnet werden. 
Nach der Anmeldung/Inbetriebnahme sind dem Basistelefon, den Mobilteilen und 
dem lokalen Anrufbeantworter 1 alle MSNs als Empfangs-Verbindungen zugeord-
net. Die Basisnummer (das ist in der Regel MSN1) ist den Geräten als Sende-
Verbindung zugeordnet. 
a.
¤
Drücken Sie auf die Display-Taste 
§Ja§
, wenn Sie die Einstellung für die 
Sende- und Empfangsverbindun-
gen des Basistelefons ändern 
wollen. 
¤
Drücken Sie auf die Display-Taste 
§Nein§
, wenn Sie die Einstellung für 
das Basistelefon nicht ändern 
wollen. 
b.
Es wird die Liste der aktuell zugeord-
neten Empfangs-Verbindungen ange-
zeigt. 
Ggf. müssen Sie unten auf die Steuer-
Taste 
s drücken, um durch die 
gesamte Liste zu blättern. 
¤
Drücken Sie auf die Display-Taste 
§Ändern§
, wenn Sie die Einstellung 
für die Empfangsverbindungen 
des Basistelefons ändern wollen. 
¤
Drücken Sie auf die Display-Taste 
§OK§
, wenn Sie die Einstellung nicht 
ändern wollen. 
Drücken Sie auf 
§OK§
, werden die folgenden Schritte übersprungen. Es geht 
weiter bei  
£
Drücken Sie auf 
§Ändern§
, wird Folgendes angezeigt:
Verbindungsassistent
 
?
Verbindungen zuord
nen für Tischgerät 
INT 1?
Nein
Ja
Empfangs-Verbind.
Ð
INT 1
erhält Anrufe für
MSN1: 12345601
MSN2: 12345602
MSN3: 12345603
x
Ändern
OK