Gigaset DX600A ISDN S30853-H3101-B101 Benutzerhandbuch

Produktcode
S30853-H3101-B101
Seite von 144
108
Kundenservice & Hilfe
Gigaset DX600A ISDN / de / A31008-N3101-B101-1-19 / appendix.fm / 12.03.2010
V
e
rsion 4.1, 21
.11.2007
Einige der ISDN-Funktionen funktionieren nicht 
wie angegeben. 
ISDN-Funktionen sind nicht freigeschaltet.
 
£
Beim Netzanbieter informieren.
Fehlerton nach System-PIN Abfrage.
Die von Ihnen eingegebene System-PIN ist falsch.
¥
Eingabe der System-PIN wiederholen. 
Ihr Gesprächspartner hört Sie nicht. 
Sie haben die Mute-Taste 
P gedrückt. Das 
Basistelefon ist „stumm geschaltet“.
¥
Mikrofon wieder einschalte
.
Die Nummer des Anrufers wird trotz CLIP nicht 
angezeigt.
Nummernübermittlung ist nicht freigegeben.
¥
Anrufer sollte die Nummernübermittlung 
(CLI) beim Netzanbieter freischalten lassen.
Sie hören bei der Eingabe einen Fehlerton 
(absteigende Tonfolge).
Aktion ist fehlgeschlagen/Eingabe ist fehlerhaft. 
¥
Vorgang wiederholen. 
Beachten Sie dabei das Display und lesen Sie 
ggf. in der Bedienungsanleitung nach.
In der Anrufliste ist zu einer Nachricht keine Zeit 
angegeben.
 
Datum/Uhrzeit sind nicht eingestellt.
¥
Datum/Uhrzeit einstellen.
¥
Über den Web-Konfigurator die Synchronisa-
tion mit einem Zeitserver im Internet aktivie-
ren. 
Der Anrufbeantworter meldet bei der Fernbe-
dienung „PIN ist ungültig“.
 
Eingegebene System-PIN ist falsch 
¥
Eingabe der System-PIN wiederholen. 
Der Anrufbeantworter zeichnet keine Nachrich-
ten auf/hat auf die Hinweisansage umgestellt.
 
Der Speicher ist voll.
¥
Alte Nachrichten löschen.
¥
Neue Nachrichten anhören und löschen.
Der lokale Anrufbeantworter schneidet ein 
Gespräch nicht mit bzw. bricht den Mitschnitt 
ab.
 
Im Display wird Anrufbeantworter-Speicher voll 
angezeigt.
Der Speicher des Anrufbeantworters ist voll. 
¥
Über ein angemeldetes Mobilteil Nachrichten 
löschen und dann Mitschnitt neu starten.
Oder: 
¥
Das Gespräch beenden, alte Nachrichten am 
Anrufbeantworter löschen und die Verbin-
dung wieder herstellen. 
Ein Firmware-Update wird nicht ausgeführt.
1. Wird im Display Im Moment  nicht möglich 
angezeigt, wird bereits ein Download/Update 
ausgeführt.
¥
Wiederholen Sie den Vorgang zu einem 
späteren Zeitpunkt.
2. Wird im Display Datei  fehlerhaft angezeigt, ist 
eventuell die Firmware-Datei ungültig. 
¥
Bitte verwenden Sie nur Firmware, die auf 
dem voreingestellten Gigaset-Konfigurati-
onsserver zur Verfügung gestellt wird.
3. Wird im Display Keine Verbindung  zu VoIP-
Provider  angezeigt, ist der Download-Server 
nicht erreichbar. 
¥
Der Server ist im Moment nicht erreichbar. 
Wiederholen Sie den Vorgang zu einem 
späteren Zeitpunkt. 
¥
Sie haben die voreingestellte Server-
Adresse verändert. Korrigieren Sie die 
Adresse. Setzen Sie das Basistelefon ggf. 
zurück. 
4. Wird 
im Display 
Übertragungsfehler  XXX
 
angezeigt, ist bei der Übertragung der Datei 
ein Fehler aufgetreten. Für XXX wird ein HTTP-
Fehlercode angezeigt. 
¥
Wiederholen Sie den Vorgang. Tritt der 
Fehler erneut auf, wenden Sie sich an den 
Service. 
5.  Wird im Display IP-Einstellungen überprüfen 
angezeigt, hat Ihr Basistelefon eventuell keine 
Verbindung zum Internet.
¥
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen 
zwischen Basistelefon und Router sowie 
zwischen Router und Internet. 
¥
Überprüfen Sie, ob das Basistelefon mit 
dem LAN verbunden ist, d.h. unter seiner 
IP-Adresse erreichbar ist.